2getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, zerkleinert
1Knoblauchzehe, geschält und gehackt
3ELgehackte glatte Petersilie
2Eier
Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
natives Olivenöl extra
Für die Sauce
natives Olivenöl extra
2Knoblauchzehen, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
400gpassierte Tomaten
200mlSangiovese oder ähnlicher Rotwein
Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
etwas glatte Petersilie zum Bestreuen
Anleitungen
Brot einige Minuten in Milch einweichen, leicht ausdrücken und mit Pecorino, getrockneten Tomaten, Knoblauch und Petersilie vermischen. Eier verquirlen und schluckweise zur Masse hinzugeben. Alles gut durchkneten und nur so viel Ei hinzugeben, bis der Teig eine weiche, aber formbare Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn der Teig zu trocken ist, einfach noch etwas Milch hinzugeben. Aus der Masse acht flache Frikadellen formen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Polpette di Pane darin von allen Seiten goldbraun anbraten.
In einem Topf Öl erhitzen und Knoblauch darin leicht andünsten. Tomaten und Rotwein dazugeben und Sauce etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frikadellen hinzugeben und darin etwa 5 Minuten ziehen lassen. Mit Petersilie bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und die Brotfrikadellen in Tomatensoße servieren.