Dinkelmehl zusammen mit dem Soja-Joghurt, 50 ml Wasser, Backpulver, Salz und Öl in eine Schüssel geben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. 4 gleich große Portionen teilen. Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und die Teige zu flachen Naan-Broten formen. Teig dabei immer wieder mit Mehl bestäuben und wenden, damit er nicht kleben bleibt. In einer beschichteten Pfanne 1 TL Öl erhitzen und die Fladen nacheinander von beiden Seiten 2-3 Minuten goldbraun backen. Auf einen Teller legen und jeweils mit einem Küchentuch bedecken.
Backofen auf 180°C vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Kichererbsen abgießen, kalt abbraust, abtropfen lassen und sie dann in eine Schüssel geben. Grob mit einer Gabel zerdrücken. Zucchini putzen, waschen, grob raspeln und zusammen mit dem Saft der halben Zitrone, Kreuzkümmel, Paprikapulver, 1 TL Salz und Pfeffer mit den Kichererbsen vermengen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Kichererbsenmehl hinzugeben und alles mit der Kichererbsenmasse vermischen. Jeweils 1 TL der Masse zu einer tischtennisballgroßen Kugel formen, auf das Backblech legen und 25 bis 30 Minuten goldbraun backen. Ihr bekommt etwa 12 Kugeln aus der Masse.
Für die Tahin-Soße alle Zutaten gründlich vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Falafel-Sandwich mit 1 EL Hummus, etwas Salat, Fallapfel und Tomatenhälften füllen, 1 EL Tahin-Soße darübergeben und mit Zwiebeln und Kräutern garnieren.