Go Back
Stachelbeer-Käsekuchen

Stachelbeeren-Käsekuchen

5 von 10 Bewertungen
Ein köstlicher Käsekuchen mit Stachelbeerkompott
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Portionen: 1 Springform
Gericht: Kuchen

Zutaten
  

Für Teig und Streusel
  • 300 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gepoppter Quinoa
  • 170 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
Für die Füllung
  • 250 g Magerquark
  • 200 g Frischkäse
  • 1/2 Päckchen Vanillepudding, angerührt in etwas Milch
  • 2 Eier
  • 3 EL Honig
Für das Stachelbeerkompott
  • 1 Schälchen Stachelbeeren
  • 1 EL Honig
  • Etwas angerührte Gelatine
  • 1/2 TL Zimtpulver

Method
 

  1. Für das Stachelbeerkompott die Stachelbeeren in einen Topf geben – ein paar zur Seite legen. Honig und Zimtpulver hinzugeben und Stachelbeeren ein paar Minuten einkochen. Etwas abkühlen lassen und die angerührte Gelatine hinzugeben. Kompott etwas abkühlen lassen.
  2. Backofen auf 180°C vorheizen.
    Für Teig und Streusel alle Zutaten miteinander vermengen. Fettet eine oder zwei kleine Springformen mit Butter ein und bedeckt den Boden mit etwa 2/3 des Teiges. Drückt ihn fest und ebnet ihn.
  3. Für die Käsekuchenfüllung ebenfalls die jeweiligen Zutaten miteinander vermischen und auf den Teig in der Springform verteilen. Stachelbeerkompott oben auf geben – nicht zu viel, damit es nicht zu flüssig wird – den Rest könnt ihr super für Desserts verwenden.
    Ein paar der ungekochten Stachelbeeren obenauf platzieren. Restlichen Teig als Streusel über den Stachelbeer-Käsekuchen verteilen. Kuchen für etwa 45 Minuten im Ofen backen. Vor dem Servieren richtig auskühlen lassen.