Dieser Beitrag enthält Werbung. Ihr Lieben, heute entführe ich auch in eine wunderschöne Stadt, die ich selbst schon, wenn auch leider nur beruflich, besuchen durfte. Ich entführe euch nach Lissabon, in die Hauptstadt Portugals, gelegen auf hügeligem Gelände an der Atlantikküste. Dort essen wir…
[Werbung/Kochbuchrezension] Zucchini in Joghurtsauce aus „Indisch vegetarisch“
Dieser Beitrag enthält Werbung Ihr Lieben, ich habe ein sehr zwiegespaltenes Verhältnis zu Indien. Ich habe euch, glaube ich, schon mal von meiner nicht ganz gelungenen Ayurveda-Kur in Kerala erzählt. Naja… Aber was ich an Indien wirklich mag, ist das aromareiche Essen. Heute zeige…
[Werbung/Kochbuchrezension] Schnelle Salsa-Spaghetti aus „Simply Jamie“
Dieser Beitrag enthält Werbung Ihr Lieben, Jeden Tag was Gutes zu essen – das ist mein Ansatz! Schon alleine auf Grund meiner Unverträglichkeiten achte ich in der Regel sehr darauf, was ich esse. Ich verzichte zum allergrößten Teil auf Fertiggerichte und sehr verarbeitete Lebensmittel.…
[Werbung/Kochbuchrezension] Vinschgauer aus dem Buch „Koch dich nach Südtirol“
Dieser Betrag enthält Werbung. Ihr Lieben, jede Region hat so ihr Leckereien. Besonders viele Leckereien gibt es, wie ich finde, unter anderem in Südtirol! Schlutzkrapfen, Speckknödel, Schüttelbrot… Ach da fällt mir vieles ein. Unter anderem eben auch Vinschgauer! Und die habe ich nun mal für…
[Werbung/Kochbuchrezension] Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator
Dieser Betrag enthält Werbung. Ihr Lieben, Tara-Was? Habt ihr euch das auch gefragt? Oder wißt ihr direkt, was Walnuss-Tarator ist? Also, ich gebe offen zu, ich wusste es nicht. Bis ich dieses köstliche Gericht entdeckt habe: Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator. Ein Tarator…
[Werbung/Kochbuchrezension] Orangensalat mit Pecorino und schwarzen Oliven
Dieser Betrag enthält Werbung. Ihr Lieben, heute bringe ich mal richtig Farbe auf den Teller – und dazu noch jede Menge Geschmack! Es gibt einen absoluten erfrischenden, köstlichen Orangensalat mit Pecorino und schwarzen Oliven! Das Rezept stammt aus einem tollen Kochbuch, das einen direkt nach…
[Werbung/Kochbuchrezension] Spanakopita-Backkartoffeln aus dem Kochbuch „Greekish“
Dieser Betrag enthält Werbung. Ihr Lieben, ich liebe alles mit Kartoffeln. Ok, zugegeben: Mein größtes „guilty pleasure“ sind tatsächlich Pommes! Da kann ich ganz schwer widerstehen! Aber ob Kartoffelbrei, Bratkartoffeln, Kartoffelsuppe – völlig egal. Kartoffeln gehen immer! Und jetzt habe ich ein neues Lieblingsrezept mit…










