Süße Backideen Weihnachten

Marzipankissen – locker-leichte Weihnachtsplätzchen

November 23, 2025

Ihr Lieben,

heute starte ich mit euch in die Weihnachtsbäckerei 2025! Marzipan spaltet ja die Geister. Wahrscheinlich ist Marzipan sowas, was man entweder total liebt – oder halt so gar nicht. Ich mag Marzipan sehr gerne, deswegen gibt es heute auch locker-leichte Marzipankissen. Sie sind ganz zart, zergehen auf der Zunge und schmecken eben ganz köstlich nach Marzipan. Ich habe sie noch mit etwas Amaretto gepimpt. Aber den könnt ihr natürlich auch weglassen. Der Zitronenabrieb gibt den Plätzchen noch etwas frisches. Hach, wenn ihr riechen könntet, wie die Wohnung lecker duftet!

Marzipankissen

Kleiner Tipp noch zur Verarbeitung von Marzipan: Wenn ihr ein Rezept habt, bei dem die Marzipanrohmasse gerieben werden muss, dann legt sie etwa 2 Stunden vor dem Verarbeiten in den Gefrierschrank. So lässt sie sich besser reiben.

Marzipankissen

Marzipankissen

Zutaten für ca. 35 Marzipankissen

Für die Füllung

  • 200 g kalte Marzipanrohmasse
  • 2 Eiweiß
  • 1-2 EL Amaretto

Für den Teig

  • Abrieb einer Biozitrone
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Puderzucker
  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter oder Margarine

Außerdem

  • Puderzucker zum Bestäuben
Weihnachtsplätzchen

Zubereitung

Reibt für die Füllung das Marzipan fein mit einer Küchenreibe. Gebt Eiweiß und Amaretto hinzu und rührt die Masse cremig.

Für den Teig wascht ihr die Zitrone heiß ab, reibt sie trocken und reibt die Schale in eine Schüssel. Gebt das Mehl, den Vanillezucker, den Puderzucker, die Butter und die beiden Eigelbe hinzu und vermengt alles mit den Händen zu einem glatten Teig.

Marzipankissen

Belegt ein Backblech mit Backpapier und heizt den Backofen auf 180°C vor.

Rollt den Teig in zwei Portionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus. Bestreicht ihn mit je der Hälfte der Marzipanmasse und rollt den Teig dann möglichst eng auf. Schneidet von den Rollen jeweils 2 cm breite Stücke ab und setzt sie auf das Backblech. Backt die Marzipankissen etwa 15 Minuten goldbraun.

Nehmt das Blech dann aus dem Ofen und bestäubt die Marzipankissen dann noch warm mit reichlich Puderzucker. Lasst sie vollständig abkühlen und bewahrt sie in einer luft- und blickdichten Dose auf.

Weihnachtsplätzchen

Marzipan ist auch euer Ding? Dann probiert doch auch mal meine Mandelkugeln.
Viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei!
Liebste Grüße von Martina

Marzipankissen
Marzipankissen
Print

Marzipankissen

Leckere, zarte Weihnachtsplätzchen
Gericht Kekse, Plätzchen, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen
Keyword Marzipankissen, Plätzchen, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Servings 35 Marzipankissen
Cost Keine Angabe

Zutaten

Für die Füllung

  • 200 g kalte Marzipanrohmasse
  • 2 Eiweiß
  • 1-2 EL Amaretto

Für den Teig

  • Abrieb einer Biozitrone
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Puderzucker
  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter oder Margarine

Außerdem

  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen

  • Für die Füllung Marzipan fein mit einer Küchenreibe in eine Schüssel reiben. Eiweiß und Amaretto hinzugeben und Masse cremig rühren.
  • Für den Teig Zitrone heiß abwaschen, trocknen und Schale in eine Schüssel reiben. Mehl, Vanillezucker, Puderzucker, Butter und Eigelbe hinzugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  • Backblech mit Backpapier belegen und Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Teig in zwei Portionen auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit je der Hälfte der Marzipanmasse bestreichen und Teig dann möglichst eng aufrollen. Jeweils 2 cm breite Stücke abschneiden und auf das Backblech setzen. Marzipankissen etwa 15 Minuten goldbraun backen.
  • Blech aus dem Ofen nehmen und Marzipankissen dann noch warm mit reichlich Puderzucker bestäuben. Vollständig abkühlen lassen und in einer luft- und blickdichten Dose aufbewahren.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Rezept Bewertung