Rezept Salat Winterküche

Lauwarmer Ofengemüsesalat mit Dinkel und Zitronen-Senf-Dressing

Januar 12, 2025

Ihr Lieben,

Ofengemüse ist einfach etwas Feines – gerade auch jetzt im Winter. Es gibt so viel leckeres Gemüse, dass ihr auch im Winter saisonal erhalten und zubereiten könnt. Und so ein bunter Teller Ofengemüse macht doch auch gleich gute Laune! Wenn ich Ofengemüse mache, dann bleibt gerne auch mal was übrig. Das kann man am nächsten Tag natürlich einfach noch mal so essen, wie es ist. Oder aber man macht einen leckeren Salat draus. Und das zeige ich euch heute: Lauwarmer Ofengemüsesalat mit Dinkel und Zitronen-Senf-Dressing.

Welches Gemüse ihr dafür verwendet, ist natürlich euch überlassen. Und ich könnt es natürlich für den Salat auch frisch zubereiten, ganz wie es euch beliebt. Wer mag, verfeinert den Wintersalat noch mit Ziegen- oder Schafskäse. Ich zeige euch hier aber nun eine vergante Variante, fall ihr den Veganuary mitmacht und noch Rezepte dafür sucht. Wenn nicht, dann packt in den Salat rein, was euch gut schmeckt!

Lauwarmer Ofengemüsesalat mit Dinkel und Zitronen-Senf-Dressing.

Lauwarmer Ofengemüsesalat mit Dinkel und Zitronen-Senf-Dressing.

Zutaten für 2 Portionen

  • 150 g Dinkelkörner – über Nacht in Wasser eingeweicht.
  • 1/2 kleinen Hokkaido-Kürbis – entkernt und in Spalten geschnitten
  • 1 große Rote Bete – geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Fenchelknolle – geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 3 Möhren in unterschiedlichen Farben – geschält und in längliche Stücke geschnitten
  • 2 Hand voll Rosenkohl – geputzt und halbiert
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Zatar

Für das Dressing

  • 2 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Bio-Zitrone
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Einen Spritzer Balsamico-Essig
  • Salz, Pfeffer
Lauwarmer Ofengemüsesalat mit Dinkel und Zitronen-Senf-Dressing.

Zubereitung: Lauwarmer Ofengemüsesalat mit Dinkel und Zitronen-Senf-Dressing

Heizt den Backofen auf 200°C Umluft vor.
Belegt ein Backblech mit Backpapier. Legt das vorbereitete Gemüse darauf, beträufelt es mit Olivenöl und würzt mit Salz, Pfeffer und Zatar. Gebt das Gemüse für etwa 20 bis 30 Minuten in den Ofen, bis es weich und leicht gebräunt ist. Nehmt es dann aus dem Ofen und lasst es kurz etwas abkühlen.

Salat mit Gemüse aus dem Ofen

In der Zwischenzeit kocht ihr den Dinkel in Salzwasser etwa 20 Minuten gar. Gießt ihn dann ab.
Für das Dressing vermengt ihr alle Zutaten miteinander.

Vermischt den Dinkel dann vorsichtig mit dem Ofengemüse und beträufelt alles mit dem Dressing. Fertig ist euer lauwarmer Ofengemüsesalat mit Dinkel und Zitronen-Senf-Dressing.
Sättigend – lecker – eine Augenschmaus. Oder was meint ihr?

Lauwarmer Ofengemüsesalat mit Dinkel und Zitronen-Senf-Dressing.

Ihr steht auf Farbe auf dem Teller? Dann ist meine Crostata mit Kürbis und Rotkohl perfekt für euch!
Liebste Grüße von Martina

Wintersalat
Lauwarmer Ofengemüsesalat mit Dinkel und Zitronen-Senf-Dressing.
Drucken

Lauwarmer Ofengemüsesalat mit Dinkel und Zitronen-Senf-Dressing.

Ein köstlicher Saatmacher-Salat für den Winter
Gericht Gemüse, Salat
Küche Vegan, Vegetarisch
Keyword Lauwarmer Ofengemüsesalat mit Dinkel und Zitronen-Senf-Dressing., Ofengemüse, Salat, Wintersalat
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 2 Portionen
Cost Keine Angabe

Zutaten

  • 150 g Dinkelkörner – über Nacht in Wasser eingeweicht. 
  • 1/2 kleiner Hokkaido-Kürbis – entkernt und in Spalten geschnitten
  • 1 große Rote Bete – geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Fenchelknolle – geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 3 Möhren in unterschiedlichen Farben – geschält und in längliche Stücke geschnitten
  • 2 Handvoll Rosenkohl – geputzt und halbiert
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Zatar

Für das Dressing

  • 2 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Bio-Zitrone
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Ein Spritzer Balsamico-Essig
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Vorbereitetes Gemüse darauf verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Zatar würzen. Für etwa 20 bis 30 Minuten in den Ofen geben, bis es weich und leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und kurz etwas abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit Dinkel in Salzwasser etwa 20 Minuten gar kochen, dann abgießen. Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermengen.
  • Dinkel vorsichtig mit dem Ofengemüse vermischen und alles mit dem Dressing beträufeln. Dann servieren.
Pink Grapefruit-Gin
Drinks

Pink Grapefruit-Gin – ein erfrischender (Silvester-)Drink

Ihr Lieben, es ist tatsächlich fast wieder so weit – ein Jahr ist vorüber! Ich habe meine Großeltern immer belächelt, wenn sie gesagt haben, dass das Jahr so schnell und immer schneller vergeht. Doch inzwischen empfinde ich das ganz genau so. Ist es nicht…

Dezember 27, 2024
Hefekuchen
Koch mein Rezept Süße Backideen Weihnachten

Babka mit Mandelmus, Mohn und Zimt

Ihr Lieben, Babka ist auf diesem Blog nichts komplett Neues. Aber ich habe mich dazu inspirieren lassen, eine neue Babka-Variante vorzustellen: Nämlich einen Babka mit Mandelmus, Mohn und Zimt! Und die Inspiration kam durch unsere schöne Aktion “Koch mein Rezept” – diesmal durfte ich…

Dezember 18, 2024