Buchrezension Frühstück Leckeres im Glas Picknickidee

[Buchrezension] Banana Peanut Butter Chocolate Jar aus “Hungry for Adventures”

März 26, 2023

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Ihr Lieben,

seid ihr gerne in der Natur unterwegs? Wandert ihr oder seid ihr gerne mal mit dem Fahrrad unterwegs? Macht ihr gerne Picknick oder macht Ausflüge? Dann habe ich heute ein tolles Rezept für euch: Banana Peanut Butter Chocolate Jar – und außerdem noch einen Buchtipp: “Hungry for Adventures – Rezepte zum Wandern, Radfahren und Genießen im Grünen”.

Das Buch “Hungry for Adventures”

Der Knesebeck-Verlag hat mit diesem Buch ein Koch- bzw. Rezeptbuch herausgebracht, dass alle ansprechen soll, die Energie für große und kleine Abenteuer im Grünen brauchen. Stärkende Frühstücksidee, gesunde Snacks, erfrischende Getränke und leckere Gerichte für den Abend.

Buchcover "Hungry for Adventures"

Die Rezepte sind in 5 Kapitel eingeteilt – Basics, Frühstücksrezepte, Kraftspender für unterwegs, Snacks und Dinner zum Auffüllen der Energiespeicher. Um Energie geht es grundsätzlich bei den Rezepte – sie sollen Kraft geben für die Zeit, die man draußen verbringt – dabei sind sie alle nahrhaft, gesund und lecker. Sicher sind sie jedoch nicht nur etwas für Outdoor-Fans. Durch tolle Fotos bekommt man nicht nur Lust, die Rezepte auszuprobieren – man bekommt auch Lust auf die nächste Bergtour!

Bei dem Rezept für euch musste ich mich unter anderem Entscheiden zwischen Brokkoli-Salat, Kichererbsen-Keksen, Apfel-Beeren-Grieß-Crumble und Apfel-Hafer-Smoothie. Aber das Rennen gemacht hat die Banana Peanut Butter Chocolate Jar – eine Art mega gesunder und stärkender Pudding im Glas! Hört sich gut an, oder?

Banana Peanut Butter Chocolate Jar

Banana Peanut Butter Chocolate Jar

Zutaten für 2 Gläser

  • 20 g Zartbitterschokolade
  • 4 Bananen
  • 2 EL Erdnussmus + 2 TL zum Garnieren (ich habe Sesammus verwendet, allerdings nicht zum Garnieren)
  • 5 getrocknete Datteln, entsteint
  • Salz
  • 4 EL Naturjoghurt
  • 3 TL Backkakao
  • 2 EL Granola – ich habe lediglich ein paar gehackte Mandeln verwendet.
Banana Peanut Butter Chocolate Jar

Zubereitung des Banana Peanut Butter Chocolate Jar

Hackt die Zartbitterschokolade grob mit einem scharfen Messer.

Schält die Bananen und gebt sie mit 2 EL Erdnussmus, den Datteln und einer Prise Salz in einen Standmixer. Vermengt alles auf höchster Stufe zu einem cremigen Pudding. Verteilt die Hälfte des Puddings gleichmäßig auf 3 Gläser und bedeckt ihn mit jeweils 2 EL Joghurt.

gesunder Pudding im Glas

Verrührt den restlichen Pudding mit dem Backkakao und gebt ihn dann jeweils auf den Joghurt.

Garniert das Ganze dann nach Wahl mit Erdnussmus, Granola und Schokostücken. Fertig ist das Banana Peanut Butter Chocolate Jar – das Rezept steht zwar im Kapitel “Snacks – für besonders hungrige Tage”, aber ich finde, man startet damit zum Frühstück auch super in den Tag!

Banana Peanut Butter Chocolate Jar

Picknickrezepte hätte ich ja auch noch in petto – wie wäre es mit herzhaften Hefekringeln, Blätterteigtaschen mit Labneh oder Zucchini-Muffins?
Viel Spaß bei euren Abenteuern!
Liebste Grüße von Martina

Das Buch wurde mir zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Dennoch beschreibe ich hier meine eigene, unbeeinflusste Meinung. Am Verkauf des Buches bin ich nicht beteiligt. Für den Beitrag wurde ich nicht bezahlt.

Gesunder Pudding im Glas
Banana Peanut Butter Chocolate Jar
Drucken

Banana Peanut Butter Chocolate Jar

Ein leckerer, gesunder Pudding im Glas
Gericht Frühstück, Leckeres im Glas
Keyword Banana Peanut Butter Chocolate Jar, Frühstück
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 2 Portionen
Cost Keine Angabe

Zutaten

  • 20 g Zartbitterschokolade
  • 4 Bananen
  • 2 EL Erdnussmus + 2 TL zum Garnieren
  • 5 getrocknete Datteln, entsteint
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Naturjoghurt
  • 3 TL Backkakao
  • 2 EL 2 EL Granola – ich habe lediglich ein paar gehackte Mandeln verwendet

Anleitungen

  • Zartbitterschokolade grob mit einem scharfen Messer hacken.
  • Bananen schälen und mitt 2 EL Erdnussmus, Datteln und einer Prise Salz in einen Standmixer geben. Auf höchster Stufe zu einem cremigen Pudding vermengen. Die Hälfte des Puddings gleichmäßig auf 3 Gläser verteilen und mit jeweils 2 EL Joghurt bedecken.
  • Restlichen Pudding mit Backkakao verrühren und jeweils auf den Joghurt geben.
  • Mit Erdnussmus, Granola und Schokostücken garnieren.
Hefe-Salzstangen
Backideen Ostern

Hefe-Salzstangen – herzhafte Hefezöpfe

Ihr Lieben, heute habe ich mal wieder ein herzhaftes Gebäck-Rezept für euch. Schließlich können wir uns ganz langsam doch schon mal gedanklich mit Ostern beschäftigen – und meine Hefe-Salzstangen könnten durchaus etwas für den Osterbrunch sein. Sie sind perfekt zum Dippen, zum Snacken, als…

März 20, 2023
Apfel-Kastenkuchen
Backideen Koch mein Rezept

Apfel-Kastenkuchen – zart und super lecker!

Ihr Lieben, er hat Lust auf Apfelkuchen? Genauer gesagt auf einen ganz zarten Apfel-Kastenkuchen? Den habe ich im Rahmen von „Koch mein Rezept – Foodblogs neu entdeckt“ bei der lieben Petra vom Blog “Chili und Ciabatta” entdeckt und musste ihn unbedingt Nachbacken. Mei, was für…

März 12, 2023
Belegte Bagels
Backideen Ostern

Bagels – Schon eine Idee für Ostern?

Ihr Lieben, manchmal bin ich ja schon einfach dem Shopping verfallen… Und jetzt ist es mir wieder passiert – ich habe mir Bagel-Backformen gekauft! Aber zumindest habe ich sie auch direkt eingesetzt, damit ich heute ein schönes Bagels-Rezept für euch habe. Ob man die…

Februar 26, 2023
Gemüsesuppe mit Parmesan und Bohnen
Buchrezension Suppe

[Buchrezension] Gemüsesuppe mit Parmesan und Bohnen

Dieser Beitrag enthält Werbung. Ihr Lieben, kann man sich in eine Suppe verlieben! Ich glaube schon, denn ich habe es erlebt 😉 Ich bin verliebt in diese Gemüsesuppe mit Parmesan und Bohnen, die ich euch heute vorstelle. Die ist sowas von lecker! Und macht…

Februar 21, 2023
Gebratener Radicchio mit Burrata auf Avocadocreme
Rezept

Gebratener Radicchio mit Burrata auf Avocadocreme

Ihr Lieben, ich habe keine Ahnung, ob ihr die wilde Kombination, die ich heute für euch dabei habe, schon mal gegessen habt. Ich nicht – aber ich fand sie toll! Und deswegen zeige ich sie euch heute: Gebratener Radicchio mit Burrata auf Avocado-Creme! Ich…

Februar 13, 2023