Kochbücher - Buchrezension Rezept Winterküche

[Werbung/Kochbuchrezension] Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator

März 7, 2025

Ihr Lieben,

Tara-Was? Habt ihr euch das auch gefragt? Oder wißt ihr direkt, was Walnuss-Tarator ist? Also, ich gebe offen zu, ich wusste es nicht. Bis ich dieses köstliche Gericht entdeckt habe: Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator.

Ein Tarator ist eine Sauce auf Nuss- oder Tahini-Basis, mit Zitronensaft und ordentlich Knoblauch. Sie erinnert so ein bisschen an Hummus und stammt auch aus der Küche des Nahen Ostens. Und sie passt ganz hervorragend zu Rote Bete.

Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator

Das Buch “Ottolenghi COMFORT”

Es gibt Rezepte, da wünscht man sich, man hätte sie sich selbst ausgedacht. Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator ist so ein Rezept. Aber es ist mir nicht selbst eingefallen, sondern ich habe es auch dem neuen Kochbuch von Yotam Ottolenghi, erschienen im DK-Verlag: “Ottolenghi COMFORT”.

Wie der Titel schon verrät widmet sich der israelisch-britische Koch und Kochbuchautor ganz der Comfort Küche – Gerichte, die nach Geborgenheit und Zuhause schmecken sollen. Über 100 Rezepte sind so zusammengekommen, die gutes Essen und Beisammensein feiern. Es sind oftmals außergewöhnliche Rezepte mit einem besonderen Twist. Mit 5 Zutaten kommt Ottolenghi dabei nicht aus.

Buchcover Ottolenghi Comfort

Jedes Rezept wird mit einer Anekdote eingeleitet und meist von einem wirklich Hunger-machenden Foto begleitet. Unterteilt sind die Rezepte nach den Kapiteln “Eier, Crêpes, Pfannkuchen”, “Suppen, Dies, Aufstriche”, “Frittiertes und Gebratenes”, “Wohlfühlgemüse”, “Brathähnchen und anderes vom Blech”, “Dals, Eintöpfe, Currys”, “Nudeln, Reis, Tofu”, “Pasta, Polenta, Kartoffeln”, “Pies, Pasteten, Brot” und “Süße Sachen”. Also, wenn da nicht was für jeden dabei ist!

Ich habe lange überlegt, welches Gericht aus dem Buch ich euch vorstelle. Letztlich ist meine Wahl dann gefallen auf geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator. Ich liebe Rote Bete – und war einfach neugierig, wie sie mit Estragon harmonieren. Ich habe leider keinen Frischen bekommen, aber auch mit getrocknete, Estragon klappt das Rezept wunderbar!

Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator

Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator

Zutaten für 4 Personen

  • 1 kg Rote Bete, geschält, geviertelt oder in 6 Spalten geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für das Estragondressing

  • 1 1/2 TL Dijonsenf
  • 1 1/2 EL Rotweinessig
  • 1/2 TL Zucker
  • 60 ml Olivenöl
  • 10 g Estragonblätter, eine Hälfte fein gehackt, Rest zum Servieren aufbewahren

Für das Walnuss-Tarator

  • 3 Scheiben weiches Weißbrot (75g), entrindet und grob in Stücke gerissen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 120 – 135 ml Wasser
  • 95 g Walnusskerne
  • 3 Knoblauchzehen, geschält
  • 60 ml Olivenöl
  • 10 g Minzeblätter, einige Blätter zum Servieren aufbewahren, Rest fein hacken
Comfort Food - Gemüseküche

Zubereitung: Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator

Heizt den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Legt die Rote Beten Spalten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, beträufelt sie mit Olivenöl und würzt mit Salz und Pfeffer. Alles vermengen und im Backofen rösten, bis das Gemüse weich ist. Je nach Größe dauert das 30 bis 50 Minuten.

Inzwischen füllt ihr die Zutaten für das Estragondressing mit 1/4 TL Salz und Pfeffer in ein Glas mit Schraubdeckel. Verschließt das Glas und schüttelt es kräftig. Vermengt die warmen Rote Bete Spalten dann in einer Schüssel mit 3/4 des Dressings und lasst sie lauwarm abkühlen.

Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator

Lasst für das Tarator Brot, Zitronensaft und 60 ml Wasser im Mixer 2 bis 3 Minuten ruhen, bis das Brot gleichmäßig durchfeuchtet ist. 80 g Walnüsse, Knoblauch, Öl, 1/2 TL Salz und ein wenig Pfeffer hinzufügen und zu einer glatten Paste mixen. Bei laufendem Gerät die restlichen 60 bis 75 ml Wasser zugießen und weiter mixen, bis die Mischung dick und cremig ist. In eine Schüssel umfüllen und die gehackte Minze unterheben.

Verstreicht die Hälfte der Tarator auf einer Servierplatte und richtet die Rote Bete darauf an. Kleckst die andere Hälfte auf die Rote Bete und träufelt das restliche Estragondressing darüber. Hackt die restlichen Walnüsse und streut sie zusammen mit Estragon- und Minzblättern über das Gericht. Schon serviert ihr geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator

Ihr seid auch große Rote Bete Fans? Probiert doch dann mal meinen lauwarmen Ofengemüsesalat mit Dinkel.
Liebste Grüße von Martina

Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator
Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator
Print

Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator

Ein köstliches Gemüse-Rezept mit dem besonderen Etwas!
Gericht Gemüse
Keyword Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator, Ofengemüse, Rote Bete
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Zubereitungszeit 13 Minuten
Servings 4 Personen
Cost Keine Angabe

Zutaten

  • 1 kg Rote Bete, geschält, geviertelt oder in 6 Spalten geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für das Estragondressing

  • 1 1/2 TL Dijonsenf
  • 1 1/2 EL Rotweinessig
  • 1/2 TL Zucker
  • 60 ml Olivenöl
  • 10 g Estragonblätter, eine Hälfte fein gehackt, Rest zum Servieren aufbewahren

Für das Walnuss-Tarator

  • 3 Scheiben weiches Weißbrot (75g), entrindet und grob in Stücke gerissen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 120-135 ml Wasser
  • 95 g Walnusskerne
  • 3 Knoblauchzehen, geschält
  • 60 ml Olivenöl
  • 10 g Minzeblätter, einige Blätter zum Servieren aufbewahren, Rest fein hacken

Anleitungen

  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
    Rote Beten Spalten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles vermengen und im Backofen rösten, bis das Gemüse weich ist. Je nach Größe dauert das 30 bis 50 Minuten.
  • Zutaten für das Estragondressing mit 1/4 TL Salz und Pfeffer in ein Glas mit Schraubdeckel geben, verschließen und kräftig schütteln. Warme Rote Bete Spalten in einer Schüssel mit 3/4 des Dressings vermengen und lauwarm abkühlen lassen.
  • Für das Tarator Brot, Zitronensaft und 60 ml Wasser im Mixer 2 bis 3 Minuten ruhen lassen, bis das Brot gleichmäßig durchfeuchtet ist. 80 g Walnüsse, Knoblauch, Öl, 1/2 TL Salz und ein wenig Pfeffer hinzufügen und zu einer glatten Paste mixen. Bei laufendem Gerät die restlichen 60 bis 75 ml Wasser zugießen und weiter mixen, bis die Mischung dick und cremig ist. In eine Schüssel umfüllen und die gehackte Minze unterheben.
  • Hälfte der Tarator auf einer Servierplatte verstreichen und Rote Bete darauf anrichten. Andere Hälfte auf die Rote Bete klecksen und restliches Estragondressing darüber träufeln. Restliche Walnüsse hacken und zusammen mit Estragon- und Minzblättern über das Gericht streuen.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Recipe Rating