Browsing Category

Sommerküche

Herbstküche Rezept Sommerküche Süße Backideen

Zwetschgen-Schlupfkuchen – fluffig, saftig, lecker!

September 16, 2025

Ihr Lieben,

ich bin heuer mit allem ein bisschen hinterher. Jetzt ist die Zwetschgenzeit schon fast wieder vorbei, und ich komme jetzt erst dazu, euch meinen leckeren Zwetschgen-Schlupfkuchen zu zeigen. Das Gute ist: Er ist schnell gemacht! Und so könnt ihr direkt loslegen mit dem Backen. Ich weiß gar nicht, ob es die offizielle Bezeichnung “Schlupfkuchen” überhaupt gibt. Bei uns in der Familie nennen wir Rührteigkuchen so, bei denen die Früchte dann in den Teig hineinsinken. Ich glaube, man kennt diese Kuchen eher als “Versunkener Zwetschgenkuchen”. Aber ist ja auch eigentlich egal, wie er heißt, Hauptsache er schmeckt gut! Und das tut mein Zwetschgen-Schlupfkuchen auf jeden Fall! Der Teig ist fluffig und der Kuchen, dank der tollen Zwetschgen aus Papas Garten, schön saftig. Also, nichts wir ran an die Backschüsseln!

Zwetschgen-Schlupfkuchen

Zwetschgen-Schlupfkuchen

Zutaten für eine Springform (26cm)

  • ca. 250 g Zwetschgen
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 150 g Butter oder Margarine
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 1 Becher Schmand
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2-3 EL Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben
Zwetschgen-Schlupfkuchen

Zubereitung des Zwetschgen-Schlupfkuchen

Entkernt die Zwetschgen, viertelt sie und gebt sie in eine Schüssel. Gebt den Zimt darüber und vermengt sie gut.

Heizt den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.

Pflaumenkuchen

Schlagt die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Vanillextrakt und der Prise Salz schaumig, gebt nach und nach die Eier und den Schmand hinzu. Vermischt das Mehl mit dem Backpulver und gebt es nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung. Gebt nach Bedarf Milch hinzu.

Fettet eine Springform ein und füllt den Teig hinein. Belegt diesen mit den Zwetschgen und backt den Zwetschgen-Schlupfkuchen dann ca. 50 Minuten. Lasst ihn in der Springform abkühlen, bevor ihr diese vorsichtig entfernt. Mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Zwetschgen-Schlupfkuchen

Habt ihr vielleicht auch mal Lust auf eine herzhafte Zwetschgen-Variante? Dann empfehle ich euch meine herzhafte Feigen-Zwetschgen-Tarte!
Liebste Grüße von Martina

Pflaumenkuchen
Zwetschgen-Schlupfkuchen
Print

Zwetschgen-Schlupfkuchen

Fluffiger Rührteig und saftige Zwetschgen – die perfekte Kombi!
Gericht Gebäck, Kuchen
Keyword Pflaumenkuchen, Rührteig, Schlupfkuchen, Zwetschgen-Schlupfkuchen, Zwetschgenkuchen
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Servings 1 Springform
Cost Keine Angabe

Zutaten

  • 250 g Zwetschgen
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 150 g Butter oder Margarine
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 1 Becher Schmand
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2-3 EL Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen

  • Zwetschgen entkernen, vierteln und in einer Schüssel mit Zimt vermengen.
  • Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Butter mit Zucker, Vanillezucker, Vanillextrakt und Prise Salz schaumig schlagen, nach und nach Eier und Schmand hinzugeben. Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Nach Bedarf Milch hinzugeben.
  • Springform einfetten und Teig hineinfüllen. Mit Zwetschgen belegen und Zwetschgen-Schlupfkuchen ca. 50 Minuten backen. In der Springform abkühlen lassen, diese dann vorsichtig entfernen. Mit Puderzucker bestäuben und genießen!
Drinks Rezept Sommerküche

Yuzu Spritz – ein Hoch auf den Spätsommer

Ihr Lieben, heute stoße ich noch mal so richtig mit euch auf den Sommer an! Ok, auf den Spätsommer! Ich bin mir aber auch sicher, das leckere Getränk, das ich euch heute vorstelle, schmeckt auch in der Herbstsonne ganz wunderbar. Es gibt einen Yuzu…

August 25, 2025
Tomate-Mozzarella
Rezept Salat Sommerküche Vorspeise

Caprese mit Raspeln von gefrorener Tomate

Ihr Lieben, heute habe ich ein Rezept für euch, dass ihr alle schon kennt: Tomate-Mozzarella! Klingt zunächst vielleicht etwas langweilig, auch wenn Caprese immer geht, wie ich finde. Aber ich habe einen tollen Tipp für euch, den ich irgendwo auf Social Media entdeckt und…

August 19, 2025
Panzanella mit Tomaten und Fenchel
Rezept Salat Sommerküche

Panzanella mit Tomaten und Fenchel

Ihr Lieben, endlich soll der Sommer zurückkommen – ich war ganz kurz davor, auf Schmorgerichte statt Sommerküche umzuschwenken. Aber jetzt bin ich doch froh, dass ich euch heute dann doch wieder ein sommerliches Rezept zeigen kann. Es gibt Panzanella mit Tomaten und Fenchel! Der…

August 6, 2025
Rezept Sommerküche

Pasta mit Zucchini-Pesto

Ihr Lieben, wir sind mitten drin in der köstlichen Zucchini-Zeit! Ich liebe dieses Kürbisgewächs, weil es so vielseitig, gesund und lecker ist! Hier auf dem Blog gibt es deshalb schon so einige Rezepte mit dem grünen Gemüse. Was aber nicht heißt, dass da nicht…

Juli 28, 2025