Browsing Category

Backideen

Backideen Buchrezension

[Buchrezension] Glutenfreie Brownies aus dem Buch “Wir in Bayern”

April 28, 2023

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Ihr Lieben,

kennt ihr die TV-Sendung “Wir in Bayern”? Ich selbst kenne sie zwar, komme aber nicht so oft in den Genuss, sie mir anschauen zu können. Sie läuft zwar täglich, aber um 16:15 Uhr im BR – und da muss ich in der Regel noch ne Weile arbeiten. Aber wenn ich mal Zeit habe, dann schaue ich sie mir gerne mal an. Ein Team von 12 Spitzenköchinnen- und köchen präsentieren da leckere Gerichte. Und viele dieser Gerichte sind jetzt zu einem schönen Buch zusammengefasst worden: “Wir in Bayern – Das Kochbuch”.

Wir in Bayern – Das Kochbuch

Wir in Bayern - das Kochbuch

Über 70 Rezepte aus der aktuellen Staffel der Sendung haben es ins Buch geschafft, das im EMF-Verlag erschienen ist. Allesamt kreative Inspiration aus der ganzen Welt, natürlich mit bayerischem Twist. Daneben gibt es wertvolle Tipps der Spitzenköchinnen und – köche, lustige Anekdoten aus der Sendung und sogar Einblicke hinter die Kulissen. Ein schönes Buch also für alle Fans der Sendung und solche, die es werden wollen!

Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich. Es gibt Speisen für die schnelle Küche, Familienschmankerln, Gerichte für den Sonntagstisch, Eingemachtes, Desserts und Kuchen. Vom Szegediner Paprika über Fränkischen Sauerbraten über Kaiserschmarrn bis hin zu Omas Nusskuchen – es findet sicher jeder zahlreiche leckere Gerichte zum Nachkochen oder Nachbacken.

Ich habe lange hin und her überlegt, welches Rezept ich für euch probiere. Und ich habe mich dann tatsächlich für das allerletzte Rezept im Buch entschieden, für ein Rezept von Christian Sauer: Glutenfreie Brownies. Und ich muss sagen: Das war eine gute Wahl! Die Brownies sind wahnsinnig luftig, schokoladig und lecker – fast wie Suffles. Sie kommen gänzlich ohne Mehl aus!

Glutenfreie Brownies

glutenfreie Brownies

Zutaten für ca. 20 glutenfreie Brownies

  • 8 Eier Größe M
  • 500 g Zucker – ich habe jedoch nur 150 g verwendet, sonst wäre es mir viel zu süß geworden
  • 500 g Butter
  • 500 g Zartbitterschokolade
glutenfreie Brownies

Zubereitung der Brownies

Heizt den Backofen auf 210°C Umluft vor. Legt ein Backblech oder eine Backform mit Backpapier aus.

Schlagt die Eier mit dem Zucker schaumig. Hackt die Butter und die Schokolade in grobe Stücke und lasst beides in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Hebt die Schoko-Mischung nach und nach unter die Eier-Mischung.

Schokokuchen

Verstreicht die Masse gleichmäßig auf dem Blech und backt sie ca. 6 Minuten im heißen Ofen. Reduziert dann die Ofentemperatur auf 160°C und backt die Brownies etwa weitere 10 Minuten. Lasst die Brownies in der Form ganz abkühlen und schneidet sie dann in Stücke. Fertig sind köstliche, sabschige glutenfreie Brownies! Wer mag, garniert sie noch mit etwas Puderzucker.

Ich habe die Brownies mit ins Büro genommen – und sie haben den Test bestanden! Schoko pur würde ich sagen!
Seid ihr auch Team glutenfreie Brownies? Wenn es nicht glutunfrei sein muss, habe ich hier noch andere Brownies für euch!
Viel Spaß beim Nachbacken!
Liebste Grüße von Martina

glutenfreie Brownies

Das Buch wurde mir zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Dennoch beschreibe ich hier meine eigene, unbeeinflusste Meinung. Am Verkauf des Buches bin ich nicht beteiligt. Für den Beitrag wurde ich nicht bezahlt.

glutenfreie Brownies
Drucken

glutenfreie Brownies

Super-saftige Schokoküchlein
Gericht Brownies, Kuchen
Keyword Brownies, glutenfreie Brownies, Schokokuchen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 16 Minuten
Portionen 20 Stück
Cost Keine Angabe

Zutaten

  • 8 Eier Größe M
  • 500 g Zucker – ich habe jedoch nur 150 g verwendet, sonst wäre es mir viel zu süß geworden
  • 500 g Butter
  • 500 g Zartbitterschokolade

Anleitungen

  • Backofen auf 210°C Umluft vorheizen. Backblech oder Backform mit Backpapier auslegen.
  • Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Butter und Schokolade in grobe Stücke hacken und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Schoko-Mischung nach und nach unter die Eier-Mischung heben. 
  • Masse gleichmäßig auf dem Blech verstreichen und ca. 6 Minuten im heißen Ofen backen. Ofentemperatur auf 160°C reduzieren und Brownies etwa weitere 10 Minuten backen. In der Form ganz abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden.
Aprikosen-Kastenkuchen mit Streuseln
Backideen

Aprikosen-Kastenkuchen mit Streuseln

Ihr Lieben, dank meiner leckeren Aumônières hatte ich noch ein paar Aprikosen aus dem Glas übrig. Und die wollte ich gerne nicht einfach so naschen, sondern einen leckeren Kuchen damit backen. Gedacht, getan, und fertig war ein überaus leckerer Aprikosen-Kastenkuchen mit Streuseln! Den habe…

April 21, 2023
Hefe-Salzstangen
Backideen Ostern

Hefe-Salzstangen – herzhafte Hefezöpfe

Ihr Lieben, heute habe ich mal wieder ein herzhaftes Gebäck-Rezept für euch. Schließlich können wir uns ganz langsam doch schon mal gedanklich mit Ostern beschäftigen – und meine Hefe-Salzstangen könnten durchaus etwas für den Osterbrunch sein. Sie sind perfekt zum Dippen, zum Snacken, als…

März 20, 2023
Apfel-Kastenkuchen
Backideen Koch mein Rezept

Apfel-Kastenkuchen – zart und super lecker!

Ihr Lieben, er hat Lust auf Apfelkuchen? Genauer gesagt auf einen ganz zarten Apfel-Kastenkuchen? Den habe ich im Rahmen von „Koch mein Rezept – Foodblogs neu entdeckt“ bei der lieben Petra vom Blog “Chili und Ciabatta” entdeckt und musste ihn unbedingt Nachbacken. Mei, was für…

März 12, 2023
Belegte Bagels
Backideen Ostern

Bagels – Schon eine Idee für Ostern?

Ihr Lieben, manchmal bin ich ja schon einfach dem Shopping verfallen… Und jetzt ist es mir wieder passiert – ich habe mir Bagel-Backformen gekauft! Aber zumindest habe ich sie auch direkt eingesetzt, damit ich heute ein schönes Bagels-Rezept für euch habe. Ob man die…

Februar 26, 2023
Nougat-Schoko-Kugeln
Backideen Weihnachten

Nougat-Schoko-Kugeln mit Mandelkern

Ihr Lieben, na, seid ihr auch mitten drin in der Weihnachtsbäckerei? Oder schon Fertig? Ich hoffe nicht, denn ich habe noch ein tolles Rezept für euch! Bei mir gibt es dieses Jahr wieder fast nur recht unkomplizierte Plätzchen. Ich finde die ausgestochenen, gefüllten, zusammengeklebten,…

Dezember 6, 2022