Werbung, da Blognennungen
Ihr Lieben,
was passiert, wenn man sich nicht entscheiden kann, ob man einen Apfelkuchen oder doch lieber einen Schokokuchen backen soll? Ganz einfach: es gibt einen Apfel-Schoko-Kuchen! Genauer gesagt einen Apfel-Schoko-Gugelhupf! Der ist so lecker, sag ich euch! Absolut saftig und schön schokoladig. Der Apfel hält sich eher dezent im Hintergrund, aber man merkt ihn schon noch. Natürlich darf bei so einer Leckerei auch ein Schoko-Guss nicht fehlen! Na, überzeugt?
Das Rezept steuere ich zum Tag des Gugelhupfs bei! Die liebe Tina vom wunderschönen Blog FOOD&Co. hat wieder zur Gugelhupf-Runde geladen – da bin ich natürlich gerne dabei!
Apfel-Schoko-Gugelhupf

Zutaten für eine Gugelhupfform
- 300 g Butter oder Margarine
- 30 g Backkakao
- 250 ml in Milch gelösten Kakao
- 1 geriebener Apfel
- 160 g Rohrzucker
- 100 g Sauerrahm
- 200 g Schmand
- 3 Eier
- 300 g Mehl
- 70 g gemahlene Mandeln
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Etwas Zimtpulver und etwas Tonkabohnenabrieb
- 1 1/2 Tafeln dunkle Schokolade

Zubereitung des Apfel-Schoko-Gugelhupf
Heizt den Backofen auf 180°C vor.
Zerlasst die Butter in einem Topf. Vermischt den Kakao und den Backkakao mit der Milch und gebt die Mischung zur Butter. Verrührt alles gut miteinander und lasst die Masse etwas abkühlen.
Schält und entkernt den Apfel und reibt ihn grob. Verrührt den Schmand, den Sauerrahm, den Zucker und die Eier miteinander und dann mit der Butter-Kakao-Masse. Hebt dann den geriebenen Apfel unter.

Vermischt das Mehl mit dem Backpulver, den geriebenen Mandeln und dem Salz in einer separaten Schüssel. Fügt Zimtpulver und den Abrieb der Tonkabohne dazu. Gebt dann die Mischung nach und nach zur Kakao-Masse und verrührt alles gut miteinander, bis eine glatte Masse ohne Klümpchen entsteht.
Fettet die Gugelhupf-Form ein und bestäubt sie mit Mehl oder Semmelbrösel. Gebt die Kakaomasse hinein und packt die Form für etwa 1 Stunde 30 Minuten in den Ofen.

Lasst die Form dann gut auskühlen, bevor ihr den Apfel-Schoko-Gugelhupf stürzt. Erhitzt Wasser für ein Wasserbad und lasst darin etwa 1 1/2 Tafeln dunkle Schokolade schmelzen. Gebt diese dann über den Gugelhupf. Abkühlen lassen und genießen!

Unsere Gugelhupf-Parade
So, und nun lade ich euch ein, bei meinen lieben Blogger-Kolleginnen und – Kollegen vorbei zu schauen! Ich sag euch, es sind soooo viele und tolle Rezepte zusammen gekommen!
- Foodundco.de Orangen-Gugelhupf mit Zimtglasur
- Linal’s Backhimmel Amarenakirsch-Gugelhupf
- Ina Is(s)t Saftiger Gugelhupf mit Schokostückchen und Schokoglasur
- krimiundkeks Pflaumen-Rotwein-Gugelhupf
- SalzigSüssLecker Orangen-Brioche Gugelhupf
- Jahreszeit Gugelhupf mit Maronencreme
- zimtkringel Erdnuss-Marmor-Gugelhupf
- evchenkocht Marmor-Gugelhupf mit Kastanien
- Meine Torteria Schoko-Walnuss-Gugelhupf
- 1x umrühren bitte aka kochtopf Bananen-Erdnuss-Schoko-Gugelhupf mit Karamellsauce
- Cookie und Co Marzipan Gugelhupf | Marzipankuchen mit Gewürzen
- Kleid & Kuchen Lebkuchen-Guglhupf
- Lindenthalerin.com Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf
- Küchenmomente Orangen-Gugelhupf mit Pistazien
- Mein wunderbares Chaos Minigugel mit Grapefruit und Rosmarin
- kohlenpottgourmet Super saftige Mini-Guglhupfe
- Whatinaloves glutenfreier-Marzipan-Nuss-Gugelhupf
- Gernekochen Spekulatius Gugelhupf
- Jessis Schlemmerkitchen Apfel Gugelhupf mit Walnüssen und Karamellglasur
- Coffee2Stay Zitronen-Hupf mit Rosmarin
- Jankes*Soulfood Gewürzkuchen-Gugel mit Birnen
- USA kulinarisch Cranberry-Orangen-Gugelhupf
- Turbohausfrau Zitronen-Olivenöl-Gugelhupf
- Loui Bakery Weihnachtlicher Stollen-Gugelhupf
- Volkermampft Klassischer Gugelhupf mit süßem Sauerteig
- food for the soul Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf
- Wienerbrød Klassischer Elsässer Kougelhopf mit Blaubeeeren
- Küchenliebelei Kaffee-Schokoladen-Gugelhupf
- Homemade & baked Walnuss Birnen Gugelhupf mit weißer Schokoglasur
- Obers trifft Sahne Mini-Gugelhupfe
- spiceundice Marmorgugelhupf mit Rumkirschenfüllung und dunklem Schokoüberzug
- Tinnis Zuckerwelt Schoko Mandel Guglhupf
- Backmaedchen 1967 Orangen-Frischkäse Gugelhupf mit Schokoglasur
- Holladiekochfee Saftiger Nutella Gugelhupf
- CorumBlog 2.0 Fluffige Schoko-Yuzu-Gugelhupfe
- Pearl’s Harbor Kreativblog Zuckersüßer Minigugel als Geschenk aus meiner Küche
- Labsalliebe Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien
- Küchenjungs Zimtschnecken Gugelhupf mit Apfel
Ihr liebt Gugelhupf genauso sehr wie ich und habt noch nicht genug? Dann hab ich noch ein paar Rezepte für euch. Wie wäre es mit einem Maronen-Gugelhupf? Oder habt ihr mal Lust auf einen herzhaften Zupfgugelhupf?
Was auch immer ihr backt: Habt viel Spaß dabei und lasst es euch schmecken!
Liebste Grüße von Martina

Apfel-Schoko-Gugelhupf
Zutaten
- 300 g Butter oder Margarine
- 30 g Backkakao
- 250 ml in Milch gelöster Kakao
- 1 Stück geriebener Apfel
- 160 g Rohrzucker
- 100 g Sauerrahm
- 200 g Schmand
- 3 Eier
- 300 g Mehl
- 70 g gemahlene Mandeln
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Etwas Zimtpulver und etwas Tonkabohnenabrieb
- 1 1/2 Tafeln Tafeln dunkle Schokolade
Anleitungen
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Butter in einem Topf zerlassen. Kakao und Backkakao mit der Milch mischen und zur Butter geben. Alles gut verrühren und Masse etwas abkühlen lassen.Apfel schälen, entkernen und grob reiben. Schmand, Sauerrahm, Zucker und Eier miteinander und dann mit der Butter-Kakao-Masse verrühren. Geriebenen Apfel unterheben.
- Mehl mit dem Backpulver, geriebenen Mandeln und Salz in einer separaten Schüssel verrühren. Zimtpulver und den Abrieb der Tonkabohne dazu geben. Mischung nach und nach zur Kakao-Masse geben und alles gut miteinander verrühren, bis eine glatte Masse ohne Klümpchen entsteht. Gugelhupf-Form einfetten und mit Mehl oder Semmelbrösel bestäuben. Kakaomasse hinein geben und die Form für etwa 1 Stunde 30 Minuten in den Ofen geben.
- Form gut auskühlen lassen, dann stürzen. Wasser für ein Wasserbad erhitzen und darin etwa 1 1/2 Tafeln dunkle Schokolade schmelzen lassen. Über den Gugelhupf. Abkühlen lassen und genießen!