Browsing Tag

Weihnachtsgebäck

Leckeres für jeden Tag Süße Backideen Weihnachten

Kokos-Biscotti – nicht nur zu Weihnachten lecker!

Dezember 1, 2024

Ihr Lieben,

so, passend zum 1. Advent starten wir hier also auch in die süße Weihnachtssaison 2024! Mit leckeren Kokos-Biscotti.
Dieses Jahr hab ich es als sehr wild empfunden: Irgendwie war jeder im Halloween-Fieber – und kaum war Halloween vorbei gab es, wirklich direkt am nächstens Tag, die ersten Plätzchenbilder auf Instagram. Also, das ging mir ein bisschen zu schnell. Für mich geht die Vorweihnachtszeit so langsam am Sankt-Martingstag los. Ab da bin ich bereit. Früher, ich glaube, das habe ich euch schon mal erzählt, habe ich mit meiner Mama immer am Buß- und Bettag Plätzchen gebacken. Da war er bei uns noch Feiertag. Aber immer so um diese Zeit herum, fange ich immer noch an.

Kokos-Biscotti

Mein erstes Plätzchenrezept lässt sich auch nicht so weihnachtlich gestalten, die Biscotti schmecken auch zu jeder anderen Jahreszeit lecker zum Espresso. Aber mit Vanille, Zimt und Kardamom werden sie zum Adventsgebäck. Feine Noten von Orange und Zitronen tun ihr selbiges dazu. Vorausgesetzt man ist Kokos-Fan.

Kokos-Biscotti

Kokos-Biscotti

Zutaten für ca. 35 bis 40 Kokos-Biskotti

  • 270 g Mehl
  • 80 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Kokosraspeln
  • 1 EL abgeriebene Schale einer Bio-Orange
  • 1 El abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • 3 Eier
  • 150 g Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1/2 TL gemahlener Kardamom
  • ca. 100 g Puderzucker
Leckeres Weihnachtsgebäck

Zubereitung der Kokos-Biscotti

Vermengt das Mehl, den Zucker, Backpulver, die Prise Salz, die Kokosraspeln, die Bio- und Zitronenschalen in einer Schüssel miteinander. Lasst die Butter in einem Topf langsam schmelzen und verquirlt sie dann in einer separaten Schüssel zusammen mit den Eiern und den Gewürzen zu einer cremigen Masse. Gebt diese dann zu den trockenen Zutaten und verknetet alles zu einem homogenen Teig.

Formt den Teig zu einer Kugel, umwickelt ihn mit Frischhaltefolie und legt ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und belegt ein Backblech mit Backpapier.

Kokos-Biscotti

Gebt Puderzucker in einen tiefen Teller. Formt nach und nach aus dem Teig Kugeln, etwa in der Größe von Walnüssen. Wälzt die Kugeln in Puderzucker, legt sie auf das Backblech und drückt sie leicht flach. Backt die Kokos-Biscotti für etwa 18 bis 20 Minuten, bis sie schön goldgelb sind. Lasst sie dann auf einem Kuchengitter gut auskühlen und verpackt sie dann in eine luftdichte Plätzchendose.

Kokos-Biscotti

Leckeres für jeden Tag – Weihnachtsbäckerei

Mit meinen leckeren Kokos-Biscotti bin ich dabei bei der Weihnachtsrunde von Leckeres für jeden Tag. Schaut mal, was für tolle Rezepte noch zusammen gekommen sind.

Meine Gerichte aus den vorherigen Runden findet ihr HIER.
Auf eine schöne Vorweihnachtszeit!
Liebste Grüße von Martina

Weihnachtsbäckerei
Kokos-Biscotti
Drucken

Kokos-Biscotti

Ein leckeres Gebäck mit weihnachtlichen Gewürzen
Gericht Biscotti, Plätzchen, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen
Keyword Adventsgebäck, Kokos-Biscotti, Plätzchen, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Cost Keine Angabe

Zutaten

  • 270 g Mehl
  • 80 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Kokosraspeln
  • 1 EL abgeriebene Schale einer Bio-Orange
  • 1 EL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • 3 Eier
  • 150 g Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt 
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1/2 TL gemahlener Kardamom
  • ca. 100 g Puderzucker

Anleitungen

  • Mehl, Zucker, Backpulver, Prise Salz, Kokosraspeln und Bio- und Zitronenschalen in einer Schüssel miteinander vermengen. Butter in einem Topf langsam schmelzen lassen und sie in einer separaten Schüssel zusammen mit den Eiern und den Gewürzen zu einer cremigen Masse verquirlen. Zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
  • Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Puderzucker in einen tiefen Teller geben. Nach und nach aus dem Teig Kugeln formen, etwa in der Größe von Walnüssen. Kugeln in Puderzucker wälzen, auf das Backblech legen und leicht flach drücken. Kokos-Biscotti für etwa 18 bis 20 Minuten backen, bis sie schön goldgelb sind. Auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen und dann in eine luftdichte Plätzchendose verpacken.
Nougat-Schoko-Kugeln
Backideen Weihnachten

Nougat-Schoko-Kugeln mit Mandelkern

Ihr Lieben, na, seid ihr auch mitten drin in der Weihnachtsbäckerei? Oder schon Fertig? Ich hoffe nicht, denn ich habe noch ein tolles Rezept für euch! Bei mir gibt es dieses Jahr wieder fast nur recht unkomplizierte Plätzchen. Ich finde die ausgestochenen, gefüllten, zusammengeklebten,…

Dezember 6, 2022
Nussecken
Backideen Weihnachten

Nussecken – nicht nur zu Weihnachten lecker!

Ihr Lieben, heute kommt mein letztes Rezept vor Weihnachten – ein unkompliziertes Rezept, das ihr auch noch schnell vor oder zu Weihnachten backen könnt. Es gibt Nussecken! Ich gebe zu, ist jetzt kein super ungewöhnliches Rezept – Nussecken kennt ja wirklich jeder. Aber oft…

Dezember 23, 2021
Mini-Panettone
Backideen Weihnachten

Mini-Panettone – italienische Weihnachtsleckerei

Ihr Lieben, wenn wir vor Weihnachten zu unserem Lieblingsitaliener zum Essen gehen, bekomme wir immer einen Panettone geschenkt. Das italienische Traditionsgebäck, das ursprünglich aus Mailand kommt, wird nun mal vorwiegend zur Weihnachtszeit gegessen. Aber wenn ich ehrlich bin, denke ich mir dann immer: was…

Dezember 2, 2021