Ihr Lieben,
so, passend zum 1. Advent starten wir hier also auch in die süße Weihnachtssaison 2024! Mit leckeren Kokos-Biscotti.
Dieses Jahr hab ich es als sehr wild empfunden: Irgendwie war jeder im Halloween-Fieber – und kaum war Halloween vorbei gab es, wirklich direkt am nächstens Tag, die ersten Plätzchenbilder auf Instagram. Also, das ging mir ein bisschen zu schnell. Für mich geht die Vorweihnachtszeit so langsam am Sankt-Martingstag los. Ab da bin ich bereit. Früher, ich glaube, das habe ich euch schon mal erzählt, habe ich mit meiner Mama immer am Buß- und Bettag Plätzchen gebacken. Da war er bei uns noch Feiertag. Aber immer so um diese Zeit herum, fange ich immer noch an.
Mein erstes Plätzchenrezept lässt sich auch nicht so weihnachtlich gestalten, die Biscotti schmecken auch zu jeder anderen Jahreszeit lecker zum Espresso. Aber mit Vanille, Zimt und Kardamom werden sie zum Adventsgebäck. Feine Noten von Orange und Zitronen tun ihr selbiges dazu. Vorausgesetzt man ist Kokos-Fan.
Kokos-Biscotti
Zutaten für ca. 35 bis 40 Kokos-Biskotti
- 270 g Mehl
- 80 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 80 g Kokosraspeln
- 1 EL abgeriebene Schale einer Bio-Orange
- 1 El abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
- 3 Eier
- 150 g Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimtpulver
- 1/2 TL gemahlener Kardamom
- ca. 100 g Puderzucker
Zubereitung der Kokos-Biscotti
Vermengt das Mehl, den Zucker, Backpulver, die Prise Salz, die Kokosraspeln, die Bio- und Zitronenschalen in einer Schüssel miteinander. Lasst die Butter in einem Topf langsam schmelzen und verquirlt sie dann in einer separaten Schüssel zusammen mit den Eiern und den Gewürzen zu einer cremigen Masse. Gebt diese dann zu den trockenen Zutaten und verknetet alles zu einem homogenen Teig.
Formt den Teig zu einer Kugel, umwickelt ihn mit Frischhaltefolie und legt ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und belegt ein Backblech mit Backpapier.
Gebt Puderzucker in einen tiefen Teller. Formt nach und nach aus dem Teig Kugeln, etwa in der Größe von Walnüssen. Wälzt die Kugeln in Puderzucker, legt sie auf das Backblech und drückt sie leicht flach. Backt die Kokos-Biscotti für etwa 18 bis 20 Minuten, bis sie schön goldgelb sind. Lasst sie dann auf einem Kuchengitter gut auskühlen und verpackt sie dann in eine luftdichte Plätzchendose.
Leckeres für jeden Tag – Weihnachtsbäckerei
Mit meinen leckeren Kokos-Biscotti bin ich dabei bei der Weihnachtsrunde von Leckeres für jeden Tag. Schaut mal, was für tolle Rezepte noch zusammen gekommen sind.
- Caroline von Linal’s Backhimmel mit Schokoladige Weihnachtstörtchen
- Michael von SalzigSüssLecker mit Stollen-Hefezopf nach Uropas Rezept
- ELBCUISINE mit Schwarz-Weiss-Gebäck – der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen
- Britta von Backmaedchen 1967 mit Neapolitaner Plätzchen
- Sylvia von Brotwein mit Quarkstollen
- Cornelia von SilverTravellers mit Liegnitzer Lebkuchen vom Blech
- Carina von Coffee2Stay mit Apelsinsnittar
- Simone von zimtkringel mit Heidesand
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Zimtbusserl
- Tina von Küchenmomente mit Grenobler Haselnuss-Plätzchen
- Marie von Fausba mit Saftige Baumkuchen-Würfel
- Silke von Blackforestkitchen mit Mini-Lebkuchen Herzen, Sterne, Brezeln
- Regina von bistroglobal mit Stollen Schnitten
Meine Gerichte aus den vorherigen Runden findet ihr HIER.
Auf eine schöne Vorweihnachtszeit!
Liebste Grüße von Martina
Kokos-Biscotti
Zutaten
- 270 g Mehl
- 80 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 80 g Kokosraspeln
- 1 EL abgeriebene Schale einer Bio-Orange
- 1 EL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
- 3 Eier
- 150 g Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimtpulver
- 1/2 TL gemahlener Kardamom
- ca. 100 g Puderzucker
Anleitungen
- Mehl, Zucker, Backpulver, Prise Salz, Kokosraspeln und Bio- und Zitronenschalen in einer Schüssel miteinander vermengen. Butter in einem Topf langsam schmelzen lassen und sie in einer separaten Schüssel zusammen mit den Eiern und den Gewürzen zu einer cremigen Masse verquirlen. Zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
- Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Puderzucker in einen tiefen Teller geben. Nach und nach aus dem Teig Kugeln formen, etwa in der Größe von Walnüssen. Kugeln in Puderzucker wälzen, auf das Backblech legen und leicht flach drücken. Kokos-Biscotti für etwa 18 bis 20 Minuten backen, bis sie schön goldgelb sind. Auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen und dann in eine luftdichte Plätzchendose verpacken.
20 Comments
Oh, deine Kokos-Biscotti sehen sehr lecker aus, da glaube ich dir sofort, dass sie nicht nur zu Weihnachten richtig lecker schmecken 🙂
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
Caroline
Ich freue mich, dass sie dir gefallen, liebe Caroline! Einen schönen 1. Advent auch dir!
Liebste Grüße von Martina
LIebe Nina,
herrlich deine Biscottis zergehen bestimmt auch der Zunge! Einen schönen 1. Advent, liebe Grüße, Bianca
Liebe Bianca,
das tun sie! Und wenn dann noch der Espresso dazu kommt… Mmmmmh!
Schöne Adventszeit auch dir!
Liebste Grüße von Martina
Das wäre etwas für meine Enkelin, sie liebt alles, was mit Kokos zubereitet ist!
Ach, das freut mich ja, liebe Cornelia!
Vielleicht magst du die ja mit ihr backen…
Liebste Grüße von Martina
Hm, genau richtig für mich. Kokos muss bei uns Weihnachten sein… obwohl die Kokosmakronen meiner Mutter früher ab und an recht zahngefährdend waren. Danke fürs schöne Rezept!
Liebe Grüße
Simone
Liebe Simone,
oh ja, das kenne ich bei Kokosmakronen auch 😉 Aber Kokos ist einfach prima!
Schöne Adventszeit dir!
Liebste Grüße von Martina
Oh mit Kokos, dass ist ja ganz genau meins, dass Rezept kommt auf meine Liste. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass meine Oma früher immer nach dem ersten Advent angefangen hat Weihnachtsplätzchen zu backen, obwohl ich ja finde das man viele Sorten auch das ganze Jahr backen könnte, wenn man will. Egal, ich hätte jetzt zu gerne ein, zwei von deinen Kokos Biscotti.
Ich wünsche dir eine schöne und besinnliche Adventszeit liebe Martina.
Liebe Grüße
Britta
Ich freu mich sehr, dass ich deinen Geschmack so gut getroffen habe, liebe Britta!
Ich schicke dir gerne virtuell welche rüber – sie sind aber auch wirklich schnell gemacht.
Hab du auch eine ganz wunderbare Vorweihnachtszeit!
Liebste Grüße von Martina
Liebe Martina, dein Rezept kommt zum richtige Zeitpunkt. Ich habe zuviele Packungen Kokosflocken eingekauft. Dann kann ich heute gleich backen. Viele Grüße, Regina
Liebe Regina,
na perfekt! Ich freue mich, wenn du sie direkt nachbackst!
Liebste Grüße von Martina
Oh ich liebe alles mit Kokos! Deine Biscotti in der X-Mas-Edition gefallen mir total gut! Und du hast völlig recht, die schmecken garantiert nicht nur zur Weihnachtszeit.
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina,
das freut mich sehr! Und ich werde die auf jeden Fall auch nach Weihnachten noch backen!
Liebste Grüße von Martina
Mmmhhh, was für ein Klang dieser Name hat. Er erinnert mich immer wein wenig an Italien und mit den Kokos darin auch ein wenig an die wärmeren Gefilde, wo die Kokosnüsse von den Bäumen fallen.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit.
Michael
Lieber Michael,
und wer denkt nicht gerne mal an Italien 😉 Geht mir genauso!
Hab eine schöne Vorweihnachtszeit!
Liebste Grüße von Martina
Die sind dir super gelungen, die sehen zum Anbeißen lecker aus. Ein tolles Rezept, ich liebe Kokos. Liebe Adventsgrüße Silke
Ganz lieben Dank, liebe Silke!
Hab eine schöne Vorweihnachtszeit!
Liebste Grüße von Martina
Die stelle ich mir auch sehr lecker vor zu einer Tasse Espresso. Die muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren, denn Kokos mag ich auch sehr gerne.
Liebe Grüße
Oh ja, solche kleinen Gebäcke sind zu jeder Jahreszeit einfach ein perfekter Kaffeebegleiter. Lesen sich extrem lecker.
Lieben Gruß Sylvia