Ihr Lieben, wie weit seid ihr mit eurer Planung für die Osterfeiertage? Habt ihr schon alles im Griff oder braucht ihr noch die eine oder andere Inspiration? Für den Fall der Fälle habe ich euch mal eine Auswahl meiner Lieblingsrezepte für Ostern zusammengestellt. Vielleicht…
Ihr Lieben, ich habe das Glück, quasi gegenüber eines Bioladens zu wohnen. Neben dem klassischen Sortiment hat dieser auch eine Theke mit leckeren frisch zubereiteten Gerichten z.B. für die Mittagspause. Wenn ich im Home Office arbeite, gönne ich mir da manchmal etwas – und…
Carrot-Cake-Pralinen – zu Ostern oder einfach so!
Ihr Lieben, seid ihr bereit für eine leckere Möhren-Parade? Es gibt Carrot-Cake-Pralinen! Perfekt für Ostern – als Mitbringseln, für den Osterbrunch, als Snack zum Kaffee – oder eben auch einfach mal so! Die Pralinen sind gesund gefüllt mit Karotten, Nüssen, Haferflocken und Nussmuss. Pralinen…
[Werbung/Kochbuchrezension] Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator
Dieser Betrag enthält Werbung. Ihr Lieben, Tara-Was? Habt ihr euch das auch gefragt? Oder wißt ihr direkt, was Walnuss-Tarator ist? Also, ich gebe offen zu, ich wusste es nicht. Bis ich dieses köstliche Gericht entdeckt habe: Geröstete Rote Bete mit Estragon und Walnuss-Tarator. Ein Tarator…
Ihr Lieben, Ofengemüse ist einfach etwas Feines – gerade auch jetzt im Winter. Es gibt so viel leckeres Gemüse, dass ihr auch im Winter saisonal erhalten und zubereiten könnt. Und so ein bunter Teller Ofengemüse macht doch auch gleich gute Laune! Wenn ich Ofengemüse…
Ihr Lieben, wie wäre es mal mit einer leckeren und schnell zubereiteten, vorweihnachtlichen Milchkaffee-Alternative? Pumpkin-Spice Latte und Matcha-Latte kennen wir ja alle. Bei mir gibt es Lebkuchen-Latte! Zugegeben, das ist nicht unbedingt etwas für die Diät-Liste, aber hey: Schließlich sind wir mitten in der…
Grünkohl-Mangold-Salat mit Tahin-Dressing und Granatapfelkernen
Ihr Lieben, es gibt ein Wintergemüse, an das ich mich noch nicht so richtig herangetraut habe: Der Grünkohl. Ich weiß eigentlich gar nicht, warum. Aber bei uns zu Hause gab es ihn nie – da gab es eher Weißkohl und bei der Oma auch…










