Browsing Tag

Blumenkohl

Kochbücher - Buchrezension Rezept

[Werbung/Kochbuchrezension] Blumenkohl-Caponata aus “Easy Wins”

Januar 3, 2025

Ihr Lieben,

ich wünsche euch ein glückliches, gesundes und erfülltes neues Jahr! Auf dass es ein Jahr voller toller Momente und wenig Sorgen werde! Ich hoffe, ihr seid alle gut hineingerutscht!
Vielleicht habt ihr euch für das neue Jahr auch so einiges vorgenommen. Bei vielen steht ja eine gesündere Ernährung auf dem Plan. Und gesünder heißt ja meistens: Weniger Fleisch, mehr Gemüse. Vielleicht macht ihr ja auch beim Veganuary mit? Dann habe ich heute ein tolles, sehr schmackhaftes Rezept für euch: Blumenkohl-Caponata. Das Rezept habe ich aus dem Kochbuch “Easy Wins” von Anna Jones.

Blumenkohl-Caponata

Das Kochbuch “Easy Wins”

125 vegetarische und vegane Rezepte erwarten uns im Buch “Easy Wins” von Anna Jones, erschienen in der Penguin Random House Verlagsgruppe. Anna Jones, Köchin und Autorin, ist keine Unbekannte bei Kochbuchliebhabern. Sie ist davon überzeugt, dass Gemüse auf unseren Tellern die Hauptrolle spielen sollte. Und so zeigt sie uns in ihrem Buch mit ihren 12 Lieblingszutaten raffinierte Rezepte aus der Gemüseküche. Manche sind vegetarisch, manche auch komplett vegan. Ihre 12 Lieblingszutaten, die sie ständig verwendet, sind: Zitronen, Olivenöl, Essig, Senf, Dosentomaten, Kapern, Chilischoten/Harissa, Tahini, Knoblauch, Zwiebeln, Miso und Erdnüsse. Sie alle sind für sie sogenannte “Easy wins”, da sie alle Erwartungen übertreffen uns einen unwiderstehlichen Geschmack zaubern können.

Buchcover "Easy wins"

12 Zutaten – 12 easy wins

So widmet sie jedem dieser 12 Zutaten ein eigenes Kapitel in ihrem Buch. Eine Besonderheit in ihren Rezepten: Um den Einkauf und die Zubereitung so einfach wie möglich zu gestalten, werden die Mengen der Zutaten nicht nur in einer Übersicht im Rezept aufgezählt, sondern auch an der Stelle im Rezept aufgeführt, an der sie zum Einsatz kommen. Sehr clever, wie ich finde!

Neben den Rezepten zu jeder der 12 Zutaten gibt es auch noch Kapitel zu Salz und Gewürzen, Kräutern, vegetarischen Alternativen, flexiblem Kochen und Geschmack und Texturen. Wirklich ein spannendes und mal anderes Kochbuch, in dem mal viel lernen und viele Leckereien für sich entdecken kann.

Mal wieder ist mir die Auswahl eines Rezeptes für euch nicht leicht gefallen. Ich habe mich aber schließlich für die absolut köstliche Blumenkohl-Caponata entschieden. Eine sehr gute Wahl, wie sich herausgestellt hat! Anna Jones beschreibt die Caponata als “Lehrstück für die harmonische Balance zwischen süß, sauer und salzig.” Üblicherweise wird sie mit Auberginen zubereitet, aber hier kommt Blumenkohl zum Einsatz.

Blumenkohl-Caponata

Blumenkohl-Caponata

Zutaten für 4 Personen

  • 1 kg Blumenkohl, in etwa 4 cm große Röschen zerteilt
  • 3 rote Zwiebeln, geschält und jeweils in 8 Spalten geschnitten
  • 3 Stangen Staudensellerie, in 2 cm große Stücke geschnitten
  • Natives Olivenöl extra
  • 3 EL Weißweinessig
  • 2 Dosen Eiertomaten
  • 100 g grüne oder schwarze Oliven mit Stein, entsteint
  • 3 EL Kapern
  • 50 g Rosinen
  • 1/2 Bund Petersilie, Blätter abgezupft
  • warmes Brot zum Servieren
Blumenkohl-Caponata

Zubereitung der Blumenkohl-Caponata

Heizt den Backofen auf 200°C Umluft vor.
Gebt die Blumenkohlröschen, die Zwiebelspalten und die Selleriestücke auf ein großes Blech mit hohem Rand. Gebt 1 EL Olivenöl und 2 EL Weißweinessig darüber, würzt mit Salz und Pfeffer und vermischt alles gut miteinander. Röstet das Gemüse für etwa 25 Minuten im Ofen, bis es Farbe annimmt und langsam weich wird. Dann die Ofentemperatur auf 180°C herunterschalten.

Blumenkohl mal anders

Gebt die Dosentomaten hinzu und zerkleinert sie mit der Hand. Mischt die Oliven, Kapern und Rosinen unter und zerdrückt alles leicht mit einer Gabel. Gart die Blumenkohl-Caponata weitere 40 Minuten im Ofen, bis das Gemüse weich ist und eine sämige Soße entstanden ist. Zieht dann in die noch warme Caponata 1 weiteren EL Essig und die Petersilienblätter unter. Beträufelt sie großzügig mit Olivenöl und serviert die Blumenkohl-Caponata mit warmem Brot.

Blumenkohl-Caponata

Eine Aroma-Explosion, sage ich euch! Absolut lecker! Die kommt nun öfter auf den Speiseplan!
Seid ihr auch ein Fan von Blumenkohl? Dann probiert doch auch mal Blumenkohl-Buletten!

Liebste Grüße von Martina

Blumenkohl-Caponata
Drucken

Blumenkohl-Caponata

Ein köstliches, aromatisches Gericht aus der Gemüseküche
Gericht Caponata, Gemüse, Ofengemüse
Keyword Blumenkohl, Blumenkohl-Caponata, Caponate, Gemüseküche
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen 4 Personen
Cost Keine Angabe

Zutaten

  • 1 kg Blumenkohl, in etwa 4 cm große Röschen zerteilt
  • 3 rote Zwiebeln, geschält und jeweils in 8 Spalten geschnitten
  • 3 Stangen Staudensellerie, in 2 cm große Stücke geschnitten
  • Natives Olivenöl extra
  • 3 EL Weißweinessig
  • 2 Dosen Eiertomaten
  • 100 g grüne oder schwarze Oliven mit Stein, entsteint
  • 3 EL Kapern
  • 50 g Rosinen
  • 1/2 Bund Petersilie, Blätter abgezupft
  • warmes Brot zum Servieren

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. 
    Blumenkohlröschen, Zwiebelspalten und Selleriestücke auf ein großes Blech mit hohem Rand geben. 1 EL Olivenöl und 2 EL Weißweinessig darüber geben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut miteinander vermischen. Gemüse für etwa 25 Minuten im Ofen rösten, bis es Farbe annimmt und langsam weich wird. Dann die Ofentemperatur auf 180°C herunterschalten.
  • Dosentomaten hinzugeben und mit der Hand zerkleinern. Oliven, Kapern und Rosinen untermischen und alles leicht mit einer Gabel zerdrücken. Blumenkohl-Caponata weitere 40 Minuten im Ofen garen, bis das Gemüse weich ist und eine sämige Soße entstanden ist. 1 weiteren EL Essig und die Petersilienblätter unterziehen. Großzügig mit Olivenöl beträufeln und mit warmem Brot servieren.
Blumenkohl-Steaks
Al Forno Rezept

Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech

Werbung: Dieser Beitrag enthält Verlinkungen zu anderen Bloggern.   Ihr Lieben, es ist mal wieder Zeit für ein Blogevent! Ich liebe diese Formate! Ihr als meine Leser habt den Vorteil, dass ihr in einem Post ganz viele Inspirationen von tollen Bloggern bekommt. Und ich…

Februar 10, 2019
Blumenkohl-Auflauf
Herbstküche Rezept Seelenfutter

Ehrlich und einfach: Blumenkohl-Auflauf

Ihr Lieben, wir alle lieben leckeres Essen – ich denke, da sind wir uns einig. Wir lieben neue Kreationen, ungewöhnliche Zutaten, Gerichte mit dem gewissen Etwas. Aber manchmal, da muss es einfach einfach sein. Und ehrlich. Und schnell gemacht. Und trotzdem lecker. Nämlich dann,…

September 25, 2018