Rezept Süße Backideen Tag des Gugelhupfs

Matcha-Latte-Gugelhupf zum Tag des Gugelhupfs 2025

November 15, 2025

Ihr Lieben,

er ist wieder da! Der Tag des Gugelhupfs! Juhu! Heute werdet ihr wieder jede Menge Rezeptinspiration für ganz wunderbare Gugel bekommen! Und wie immer lädt die liebe Tina vom schönen Blog food&co zur Kuchenparty ein! Dieses Jahr bin ich mit einem wirklich köstlich-leckeren Matcha-Latte-Gugelhupf dabei! Warum den Trend nur trinken, wenn man ihn auch essen kann, dachte ich mir! Im Büro kam die Idee schon mal sehr gut an! Jetzt bin ich gespannt, was ihr dazu sagt…

Den Matcha, ein zu Pulver vermahlener Grüntee, schmeckt man dezenz – er ist gar nicht dominant, sondern gibt ein feines Aroma. Der Kuchen selbst ist super saftig. Probieren lohnt sich, wie ich finde!

Matcha-Latte-Gugelhupf

Matcha-Latte-Gugelhupf

Zutaten für eine Gugelhupf-Form

Für den Teig

  • 375 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 EL Matcha-Pulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Butter
  • 50 g Olivenöl
  • 150 g Rohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch

Für den Guss

  • 3 EL Frischkäse
  • Saft 1/2 Bio-Zitrone
  • Puderzucker nach Bedarf
  • Etwas Matcha-Pulver

Außerdem

  • Butter für die Gugelhupfform
Matcha-Latte-Gugelhupf

Zubereitung des Matcha-Latte-Gugelhupfs

Heizt den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor.

Vermischt das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel. Siebt das Matcha-Pulver dazu und hebt es unter.

In einer zweiten Schüssel schlagt ihr mit dem Handrührgerät die Butter, das Öl, den Zucker, den Vanillezucker und den Vanilleextrakt ein paar Minuten schaumig. Schlagt nach und nach die Eier dazu und rührt sie gut unter. Gebt dann im Wechsel Mehlmischung und Milch dazu und vermengt alles gut miteinander.

Tag des Gugelhupfes

Fettet die Kuchenform mit Butter ein. Gebt dann den Teig hinein und backt den Matcha-Latte-Gugelhupf etwa 55 bis 60 Minuten. Macht am besten den Stäbchentest. Lasst den Kuchen dann in der Form etwas abkühlen, kippt den Gugel dann aus der Form und lasst ihn auf einem Kuchengitter abkühlen.

Vermengt den Frischkäse mit Zitronensaft und Puderzucker, bis ihr die gewünschte Konsistenz erreicht. Verteilt den Guss dann über dem Matcha-Latte-Gugelhupf und siebt vor dem Servieren noch etwas Matcha-Pulver darüber.

Ein Stück Kuchen

Nächstes Mal werde ich den Gugel mit weißer Schokolade garnieren, da sieht man dann das schöne Grün des Match besser. So suppt es leider weg, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch!

Matcha-Latte-Gugelhupf

Tag des Gugelhupfs 2025

So, und jetzt schaut euch mal auf der schön gedeckten Gugelhupf-Tafel um:

Hier findet ihr übrigens meine Gugel-Kreationen der letzten Jahre.
Viel Freude beim Nachbacken!
Liebste Grüße von Martina

Kuchen in seiner schönes Form
Matcha-Latte-Gugelhupf
Print

Matcha-Latte-Gugelhupf

Das Trendgetränk in Kuchenform – lecker und saftig
Gericht Gugelhupf, Kuchen
Keyword Gugelhupf, Kuchen, Matcha, Matcha-Latte-Gugelhupf, Tag des Gugelhupfes
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Servings 1 Kuchen
Cost Keine Angabe

Zutaten

Für den Teig

  • 375 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 EL Matcha-Pulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Butter
  • 50 g Olivenöl
  • 150 g Rohrzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch

Für den Guss

  • 3 EL Frischkäse
  • Saft 1/2 Bio-Zitrone
  • Puderzucker nach Bedarf
  • Etwas Matcha-Pulver

Außerdem

  • Butter für die Gugelhupfform

Anleitungen

  • Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Matcha-Pulver dazusieben und unterheben.
  • In einer zweiten Schüssel mit dem Handrührgerät Butter, Öl, Zucker, Vanillezucker und Vanilleextrakt ein paar Minuten schaumig schlagen. Nch und nach die Eier dazuschlagen und gut unterrühren. Dann im Wechsel Mehlmischung und Milch dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
  • Kuchenform mit Butter einfetten. Teig hineingeben und Matcha-Latte-Gugelhupf etwa 55 bis 60 Minuten backen. Stäbchentest machen. Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, Gugel aus der Form kippen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Frischkäse mit Zitronensaft und Puderzucker vermischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Guss über dem Matcha-Latte-Gugelhupf verteilen und vor dem Servieren noch etwas Matcha-Pulver darüber sieben.

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply Susan November 15, 2025 at 8:17 a.m.

    5 Sterne
    Liebe Martina,

    Matcha-Latte ist ja voll im Trend und dein Gugelhupf sieht wirklich besonders gut aus. Richtig gelungen!

    Herzliche Grüße

    Susan

  • Reply Bettina November 15, 2025 at 8:51 a.m.

    Liebe Martina,
    dein Gugelhupf sieht toll aus! Mit Matcha ist es auch einfach mal was anderes 🙂
    Liebe Grüße, Bettina

  • Reply Kathrina November 15, 2025 at 11:36 a.m.

    5 Sterne
    Ein richtig leckerer und trendiger Gugelhupf. Davon hätte ich jetzt sehr gerne ein Stück.
    Herzliche Grüße

  • Leave a Reply

    Rezept Bewertung