Browsing Tag

Salat

Kochbücher - Buchrezension Salat

[Werbung/Kochbuchrezension] Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei aus “Lissabon”

Mai 23, 2025

Ihr Lieben,

heute entführe ich auch in eine wunderschöne Stadt, die ich selbst schon, wenn auch leider nur beruflich, besuchen durfte. Ich entführe euch nach Lissabon, in die Hauptstadt Portugals, gelegen auf hügeligem Gelände an der Atlantikküste. Dort essen wir gemeinsam leckeren Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei. Habt ihr Lust?

Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei

ich würde sofort wieder nach Lissabon reisen, ich habe ich viel zu wenig von dieser schönen Stadt gesehen. Ich würde gerne durch die Gassen schlendern, ein Glas Vinho in einer Faso-Bar trinken und das Licht der Stadt genießen! Und mich natürlich durch die unzähligen Restaurants probieren. Da das aber gerade nicht klappt, zeige ich euch einfache in Buch, mit dem ihr ein bisschen von Lissabon träumen könnt.

Kochbuch “Verliebt in Lissabon. Rezepte aus der Stadt des Lichts”

Ein Buch, das die zauberhafte Atmosphäre der Stadt in eure Küchen holt, ist das schöne Kochbuch “Verliebt in Lissabon. Rezepte aus der Stadt des Lichts”, erschienen im Hölker Verlag. Es nimmt uns mit auf einen kulinarischen Streifzug durch die Hauptstadt Portugals. 50 authentische Gerichte zeigen uns die kulinarische Vielfalt Lissabons. Aber auch schöne, stimmungsvolle Fotos des Stadt kommen in diesem Buch nicht zu kurz. Da bekommt man richtig Lust auf einen Kurztrip in die Stadt am Atlantik!

Buchcover "Verliebt in Lissabon"

Die Rezeptübersicht sieht selbst ein bisschen wie eine portugiesische Speisekarte aus. Und die Kapitel gefallen mir gut, sind sie eben nicht ganz typisch. So sind die Rezepte sprechend unterteilt, auf Portugiesisch und Deutsch. Da ich kein Portugiesisch spreche, kommen hier die Deutschen Kapitel: “Der Tag beginnt mit einem Espresso”, “Ein portugiesischer Vormittag”, “Einfach gut zu Mittag essen”, “Am Strand und in der Bar”, “Den Abend ausklingen lassen”.

Es gibt die klassischen Pastéis de naja, Stockfischkrkoketten, Scharfes Piri-Piri-Huhn, Garnelen-Pastetchen, Kalbfleisch Lissabonner Art oder Pink Port Sangria. Ich habe mich für ein Salat-Gericht für euch entschieden. Es gibt Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei. Ich habe ein bisschen Gecheatet, denn ich habe Kichererbsen aus der Dose genommen. So war der Salat razzfazz fertig. Aber hier zeige ich euch das Originalrezept.

Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei

Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei

Zubereitung von 4 Portionen Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei

  • 250 g getrocknete Kichererbsen
  • Meersalz
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Thunfisch (in Olivenöl oder eigenem Sud)
  • je 1/2 Bund Koriander und Petersilie
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 6 EL Olivenöl
  • ca. 4 EL Zitronensaft
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1-2 Prisen Chilipulver
  • 1-2 Prisen geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2-4 Eier
Salat aus Lissabon

Zubereitung des Salats

Weicht am Vortrag die Kichererbsen in reichlich kaltem Wasser ein. Gießt sie am nächsten Tag ab, spült sie mit kaltem Wasser ab und kocht sie in frischem Wasser mit etwas Salz und den Lorbeerblättern. Schält und halbiert die Zwiebel, gebt sie dazu und lasst alles 45 Minuten kochen. Nehmt den Topf vom Herd und lasst die Kichererbsen im Kochwasser abkühlen.

Lasst den Thunfisch abtropfen. Braust die Kräuter ab, tupft sie trocken und hackt sie grob. Schält die rote Zwiebel und schneidet sie in feine Streifen. Schält den Knoblauch und hackt ihn fein. Wascht den Staudensellerie und schneidet ihn in feine Scheiben. Gießt die Kichererbsen ab und gebt sie zusammen mit den vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel. Vermischt alles mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Chili, Paprikapulver und Kreuzkümmel.

Salat aus Lissabon

Kocht die Eier ca. 5 Minuten wachsweich, schreckt sie kalt ab, pellt sie und lasst sie etwas ruhen. Halbiert sie dann und richtet sie auf dem Salat an. Zum Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei schmeckt eine Scheibe frisches oder geröstetes Brot.

Ich hatte von meinem Besuch in Lissabon auch ein tolles Rezept mitgebracht, Tomatenreis mit Garnelen, auch sehr fein!
Na, plant ihr nun eine Reise nach Lissabon?
Liebste Grüß von Martina

Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei
Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei
Print

Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei

Ein köstlicher Salat aus der Küche Lissabons
Gericht Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei, Salat
Küche Portugal
Keyword Kichererbsensalat mit Thunfisch und Ei, Lissabon, Salat, Salatrezept
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Einweichzeit 12 Stunden
Servings 4 Portionen
Cost Keine Angabe

Zutaten

  • 250 g getrocknete Kichererbsen
  • Meersalz
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Thunfisch (in Olivenöl oder eigenem Sud)
  • je 1/2 Bund Koriander und Petersilie
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 6 EL Olivenöl
  • 4 EL Zitronensaft
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1-2 Prisen Chilipulver
  • 1-2 Prisen geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2-4 Eier

Anleitungen

  • Am Vortrag Kichererbsen in reichlich kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und in frischem Wasser mit etwas Salz und den Lorbeerblättern kochen. Zwiebel schälen und halbieren, zu den Kichererbsen geben und alles 45 Minuten kochen lassen. Topf vom Herd nehmen und Kichererbsen im Kochwasser abkühlen lassen. 
  • Thunfisch abtropfen lassen. Kräuter abbrausen, trocken tupfen und grob hacken. Rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Staudensellerie waschen und in feine Scheiben schneiden. Kichererbsen abgießen und zusammen mit den vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Chili, Paprikapulver und Kreuzkümmel vermischen.
  • Eier ca. 5 Minuten wachsweich kochen, kalt abschrecken, pellen und etwas ruhen lassen. Dann halbieren, auf dem Salat anrichten und servieren.
Gurken-Avocado-Salat - Asia-Style
Rezept Salat Sommerküche

Gurken-Avocado-Salat – Asia-Style

Ihr Lieben, vielleicht habt ihr ja auch das Glück, einen Gemüsegarten zu haben – oder zumindest jemand in eurer Familie. Dann habt ihr vielleicht auch gerade eine kleine Salatgurken-Schwemme. Jeden Tag einfach nur normalen Gurkensalat oder Gurken-Brot zu essen, wird dann vielleicht auf Dauer…

Juli 3, 2024
Spargel-Fenchel-Salat
Frühlingsküche Jahreszeitenküche Rezept Salat

Spargel-Fenchel-Salat

Ihr Lieben, heute habe ich etwas ganz ganz Leckeres für euch. Einen absolut feinen Spargel-Fenchel-Salat. Ich sag’s euch, ich bin völlig verliebt in diese Kombi. Der Salat schmeckt so frisch, so aromatisch – und mit Burrata rundet ihr ihn besonders gut ab. Der Spargel…

Mai 15, 2024