Ihr Lieben,
es ist wieder so weit! Es ist Tag des Gugelhupfs! Und wie schon seit ein paar Jahren hat die liebe Tina von LECKER&CO. wieder zum Blogevent eingeladen! Und so werdet ihr heute wieder so einige leckere Rezepte rund um diese wunderschöne Form des Gugelhupfs sehen! Ich bin dieses Jahr mit einem Bananen-Nuss-Gugelhupf, getippt mit gebrannten Nüssen, dabei! Wie hört sich das an?
Ich muss ja zugeben, dass ich Banenenkuchen recht verfallen bin, solltet ihr das an den Rezepten noch nicht gemerkt haben 😉 Inzwischen kaufe ich sogar absichtlich recht reife Bananen und “vergesse” sie dann, damit ich wieder einen guten Grund habe, mit ihnen zu backen. Und diesmal haben sie Premiere in einer Gugelhupfform!
Bananen-Nuss-Gugelhupf

Rezept für einen Bananen-Nuss-Gugelhupf
- 3 sehr reife Bananen
- 100 g Olivenöl
- 150 g Dinkelmehl
- 50 g gemahlene Gerste
- 100 g gemahlene Manderln
- 2 EL Honig
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 70 g gehackte gemischte Nüsse
- 100 g Chocolate Chunks
- Zimt, Kardamom, Nelke
- Das Mark einer Vanilleschote
Für das Topping
- Gemischte Nüsse
- 1-2 EL Honig

Zubereitung der Gugelhupfs
Heizt den Backofen auf 180°C vor. Fettet eine Gugelhupf-Backform gut mit Butter ein und streut etwas Mehl darüber.
Zerdrückt die Bananen in einer Schüssel, gebt Honig und Olivenöl hinzu und vermengt alles gut. Vermischt das Mehl mit der Gerste, den gemahlenen Mandeln, dem Backpulver, den Gewürzen, der Vanille und dem Salz und gebt die Mischung zur Bananen-Mischung. Vermischt alles gut miteinander und hebt dann die Walnüsse und die Chocolate Chunks unter.

Gebt den Teig in die Gugelhupf-Form und verteilt ihn gleichmäßig. Nun kommt der Bananen-Nuss-Gugelhupf für etwa 45 bis 50 Minuten in den Backofen.
Nehmt ihn dann aus dem Ofen und lasst ihn gut abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form stürzt.
Röstet die gemischten Nüsse für das Topping in einer Pfanne ohne Öl leicht an und gebt dann Honig dazu. Lasst diesen karamellisieren. Dann gebt ihr die gebrannten Nüssen auf den Bananen-Nuss-Gugelhupf.
Sieht das nicht hübsch aus? Und lecker ist er auch noch!

Die Gugelhupf-Parade
So, und nun schaut mal, was meine lieben Blogger-Kolleginnen und -Kolleginnen alles Tolles gebacken haben. Über 20 Rezepte sind zusammen gekommen! Der Wahnsinn, oder?
- foodundco.de: Bier-Gugelhupf
- Linal’s Backhimmel: Glögg Gugelhupf
- Whatinaloves: veganer Süßkartoffel-Nuss-Gugelhupf
- zimtkringel: Stollengugelhupf mit Marzipanherz
- Backmaedchen 1967: Kokos Gugelhupf
- Küchentraum & Purzelbaum: Kaffee Gugelhupf
- Turbohausfrau: Ancho-Orangen-Schoko-Gugelhupf
- Mein wunderbares Chaos: Kougelhopf – der Gugelhupf-Klassiker aus dem Elsaß
- Nom Noms food: Apfel-Guglhupf mit Spekulatius-Käsekuchen-Kern
- krimiundkeks: Dreierlei Mini-Gugelhupfe
- Küchenliebelei: Gugelhupf mit Zartbitter-Schokolade und Ingwer
- homemade & baked: Apfelmus Joghurt Gugelhupf mit Walnüssen
- Ina Is(s)t: Gugelhupf mit Kokos und dunkler Schokolade
- ÜberSee-Mädchen: Gugelhupf mit Spekulatius und Apfelmus
- Barbaras Spielwiese: Glühwein-Gugelhupf
- 1x umrühren bitte aka kochtopf: 4 Gugelhupfe auf einen Streich
- Coffee2Stay: Pumpkin Pie Gugelhupf zum Kaffee
- Labsalliebe: Schokoladiger Kakao-Guglhupf mit Ruby
- SalzigSüssLecker: Schoko-Babka Gugelhupf
- Obers trifft Sahne: Christstollen Gugelhupf
- Julia’s SweetBakery: Gewürzgugelhupf
- dental-food Zitronen-joghurt Gugelhupf mit Birnenkompott
Das war alles lecker, aber jetzt ist euch nach etwas Herzhaftem? Wie wäre es mit einem herzhaften Zupfgugelhupf?
Liebste Grüße von Martina

Bananen-Nuss-Gugelhupf
Zutaten
- 3 reife Bananen
- 100 g Olivenöl
- 150 g Dinkelmehl
- 50 g gemahlenen Mandeln
- 2 EL Honig
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 70 g gehackte gemischte Nüsse
- 100 g Chocolate Chunks
- Mark einer Vanilleschote
- Zimt, Kardamom, Nelke
Für das Topping
- Gemische Nüsse
- 2 EL Honig
Anleitungen
- Backofen auf 180°C vorheizen. Gugelhupf-Backform gut mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Bananen in einer Schüssel zerdrücken, Honig und Olivenöl hinzugeben und gut vermengen. Mehl mit Gerste, gemahlenen Mandeln, Backpulver, Gewürzen, Vanille und Salz vermischen und zur Bananen-Mischung geben. Alles gut vermengen, Walnüsse und Chocolate Chunks unterheben.
- Teig in die Gugelhupf-Form geben und gleichmäßig verteilen. Bananen-Nuss-Gugelhupf etwa 45 bis 50 Minuten im Backofen backen. Aus dem Ofen nehmen, gut abkühlen lassen und aus der Form stürzen.
- Gemischten Nüsse für das Topping in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, Honig dazugeben und karamellisieren lassen. Auf dem Bananen-Nuss-Gugelhupf verteilen.
34 Comments
Liebe Martina, was für ein toller Gugelhupf und mit soooooo viel Nüssen, damit hast du mich sofort und überreife Bananen sind einfach perfekt wie solche Kuchen.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
das freut mich aber – und die Nüsse sind echt das Highlight 😉
Liebste Grüße von Martina
Das klingt ja super gut, liebe Martina. Mein Highlight ist ja eindeutig das Topping.
Liebe Grüße
Liebe Kathrina,
ja, das macht den Gugelhupf natürlich noch mal besonderer 😉 Wie schön, dass es dir gefällt!
Liebste Grüße von Martina
Nachdem ich Banana Bread liebe, würde ich sicher auch deinen Gugelhupf sehr mögen! Und mit einer sehr spannenden Zutat, der gemahlenen Gerste. Die habe ich bewusst noch nie in Kuchen gegessen. Muss ich direkt ausprobieren. Danke für die Idee.
So gerne! Freut mich sehr, dass dir mein Rezept gefällt!
Liebste Grüße von Martina
Liebe Martina,
deine Gugelhupf Version klingt super lecker. Ich liebe Nüsse in allen Variationen, dein Topping ist sowohl optisch als auch kulinarisch mein Highlight.
Herzliche Grüße
Susan
Ach, wie mich das freut, liebe Susan!
Ich freue mich sehr, dass dir meine Kreation so gut gefällt!
Liebste Grüße von Martina
Oh, schaut der schön aus! Die glänzenden Nüsse sind der Hit und mit Bananenkuchen hast du mich eh sofort überzeugt!
Liebe Grüße
Simone
Das freut mich total, liebe Simone!
Liebste Grüße von Martina
Liebe Martina,
wie sich das anhört? Na köstlich natürlich. Reife Bananen, karamellisierte Nüsse – das klingt wunderbar. Und mit Gerste habe ich noch nie gebacken. Spannend!
Herzlichst, Conny
Liebe Conny,
wunderbar, dann hab ich ja was richtig gemacht 🙂
Liebste Grüße von Martina
Dein Gugelhupf sieht fantastisch aus, ich freue mich sehr über Dein Rezept. Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit
Ach wie lieb – ich freue mich sehr, dass es dir gefällt!
Dir auch eine schöne Weihnachtszeit!
Liebste Grüße von Martina
Diese nüsse sehen soooo lecker aus, diemöchte man am liebsten vom Kuchen naschen!
Liebe Ina,
einfach ein paar mehr machen, so hab ich das auch gemacht 😉
Liebste Grüße von Martina
Dein Gugelhupf sieht wirklich sehr lecker aus, liebe Martina!
Liebe Grüße
Caroline
Liebe Carolin,
wie schön, dass er dir gefällt!
Liebste Grüße von Martina
Liebe Martina,
dein Gugelhupf sieht soo lecker aus! Perfekt um reife Bananen zu verwerten 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Liebe Bettina,
das freut mich – ein super Resteverwerter 😉
Liebste Grüße von Martina
Liebe Martina,
da ich die Tage gerade erst ein Bananenbrot gebacken habe, konnte ich mir den Gugelhupf von dir mit den herrlichen Nüssen oben drauf total lecker vorstellen.
LG
Michael
Das freut mich, lieber Michael! Nächstes Mal bei dir ja vielleicht auch mit Nüssen…
Liebste Grüße von Martina
Bei Nusskuchen bin ich ja immer am Start und dann dieses Topping: genial!
Das freut mich, liebe Ina! Ich habe sehr auf dich gezählt 😉
Liebste Grüße von Martina
Da hast du ganz meinen Geschmack getroffen. Liebe Grüße Petra
Das freu mich aber, liebe Petra!
Liebste Grüße von Martina
Ich bin ja eigentlich gar nicht der größte Bananen(-kuchen)-Freund, aber mit dem Nuss-Topping hast Du mich auf jeden Fall in den Bann gezogen! : )
Liebe Grüße
Marie-Louise
Liebe Marie-Louise,
Bananen an sich mag ich auch nicht so – aber als Kuchen, und dann gerade so, liebe ich sie.
Einen Versuch ist es wert 😉
Liebste Grüße von Martina
Hallo Martina,
Bananenkuchen geht wirklich immer! Ich mache aus so braunen Bananen (grün schmecken Bananen eh nicht) auch so gerne Bananen-Nuss-Kuchen. Mein Rezept ist aber ganz anders als Deins. Mit dem Öl drin und den Nüssen drauf gefällt mir Dein Gugelhupf super gut!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
es gibt ja so vielfältige Varianten – deine ist bestimmt auch ganz toll!
Liebste Grüße von Martina
Ich habe da ja auch noch ein paar überreife Bananen zuhause, was für ein Zufall 🙂 Mit gebrannten Nüssen stelle ich mir das mega gut vor! Liebe Grüße vom Bodensee
Liebe Isabelle,
dann nichts wie los und nachbacken – es lohnt sich!
Liebste Grüße an den Bodensee von Martina
Ich bin auch einen Bananen-Kuchen-Fan! Rezept ist also gespeichert!
Das freut mich sehr!
Liebste Grüße von Martina