Browsing Category

Blogger-Communities

Frühlingsküche Leckeres für jeden Tag Nachtisch Ostern

Carrot-Cake-Pralinen – zu Ostern oder einfach so!

April 6, 2025

Ihr Lieben,

seid ihr bereit für eine leckere Möhren-Parade? Es gibt Carrot-Cake-Pralinen! Perfekt für Ostern – als Mitbringseln, für den Osterbrunch, als Snack zum Kaffee – oder eben auch einfach mal so! Die Pralinen sind gesund gefüllt mit Karotten, Nüssen, Haferflocken und Nussmuss. Pralinen mal anders eben, aber nicht weniger lecker! Dekoriert habe ich sie mit kleinen Marzipan-Möhrchen. Sehen sie nicht zum Anbeißen aus?

Carrot-Cake-Pralinen

Carrot-Cake-Pralinen

Zutaten für etwa 24 Carrot-Cake-Pralinen

  • Eine große Möhre
  • 60 g Walnusskerne
  • 100 bis 120 g zarte Haferflocken
  • 2 Esslöffel Mandelmus
  • 1 EL Agavendicksaft
  • Etwas frisch gerieben Muskatnuss

Zum Dekorieren

  • 100 g dunkle Kuvertüre
  • 24 Deko-Marzipan-Möhrchen
Carrot-Cake-Pralinen

Zubereitung der Pralinen

Schält und raspelt sie Möhre, gebt die Raspeln in eine Schüssel. Gebt die Walnusskerne und die Haferflocken in den Standmixer und malt sie fein. Gebt sie dann zusammen mit dem Mandelmus und dem Agavendicksaft mit in die Schüssel. Reibt etwas Muskatnuss dazu und vermischte Masse gut. Formt daraus etwa 24 kleine Kugeln, platziert sie auf einem mit Backpapier belegten Holzbrett und stellt sie für etwa eine Stunde in den Kühlschrank.

Gesunde Leckerei zu Ostern

Lasst die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen und wälzt die Kugeln nacheinander in der Schokolade. Legt sie zurück auf das Holzbrett und setzt jeweils eine Marzipan-Möhre auf die Kugeln. Lasst die Carrot-Cake-Pralinen im Kühlschrank festwerden. Schon sind sie bereit, vernascht zu werden.

Kleiner Tipp: Bewahrt die Carrot-Cake-Pralinen im Kühlschrank auf – sie halten sich so länger und knacken so schön, wenn ihr sie nascht! Ich packe sie nun mit auf den Tisch für unseren “Leckeres für jeden Tag”-Osterbrunch!

Carrot-Cake-Pralinen

Leckeres für jeden Tag – Osterbrunch

Schaut mal, wer noch alles zum Osterbrunch gekommen ist – so viele leckere Sachen sind zusammen gekommen:

Wieder einfach eine tolle Runde!
Meine Gerichte aus den vorherigen Runden findet ihr HIER.
Liebste Grüße von Martina

Möhren-Parade
Carrot-Cake-Pralinen
Print

Carrot-Cake-Pralinen

Leckere, gesunde Pralinen – nicht nur für Ostern
Gericht Energieballs, Pralinen, Süßigkeiten
Keyword Carrot-Cake-Pralinen, Energy Balls, Ostern, Pralinen
Zubereitungszeit 21 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Servings 24 Stück
Cost Keine Angabe

Zutaten

  • Eine große Möhre
  • 60 g Walnusskerne
  • 100-120 g zarte Haferflocken
  • 2 EL Mandelmus
  • 1 EL Agavendicksaft
  • Etwas frisch gerieben Muskatnuss

Für die Dekoration

  • 100 g dunkle Kuvertüre
  • 24 Deko-Marzipan-Möhrchen

Anleitungen

  • Möhre schälen und raspeln, in eine Schüssel geben. Walnusskerne und Haferflocken im Standmixer fein malen. Zusammen mit dem Mandelmus und dem Agavendicksaft in die Schüssel geben. Etwas Muskatnuss dazugeben und Masse gut vermischen. 24 kleine Kugeln daraus formen, auf einem mit Backpapier belegten Holzbrett platzieren und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank geben.
  • Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen lassen, Kugeln nacheinander in der Schokolade wälzen. Zurück auf das Holzbrett legen und jeweils eine Marzipan-Möhre auf die Kugeln kleben. Im Kühlschrank festwerden lassen.
Leckere Süßspeise
Leckeres für jeden Tag Süßspeisen

Süße Milchnudeln mit Apfelkompott

Ihr Lieben, habt ihr schon mal süße Nudeln gegessen? Für mich ist das eine Kindheitserinnerung, denn als ich noch klein war, hat mein Papa total gerne Nudeln mit Zucker gegessen. Nicht mit Parmesan, sondern er hat einfach über seine Portionen Nudeln Zucker drüber gestreut.…

Februar 2, 2025
Hefekuchen
Koch mein Rezept Süße Backideen Weihnachten

Babka mit Mandelmus, Mohn und Zimt

Ihr Lieben, Babka ist auf diesem Blog nichts komplett Neues. Aber ich habe mich dazu inspirieren lassen, eine neue Babka-Variante vorzustellen: Nämlich einen Babka mit Mandelmus, Mohn und Zimt! Und die Inspiration kam durch unsere schöne Aktion “Koch mein Rezept” – diesmal durfte ich…

Dezember 18, 2024