Ihr Lieben,
das neue Motto von “Leckeres für jeden Tag” ist so sehr meins, da musste ich natürlich dabei sein. Es lautet nämlich “Essen im Glas”. Und ihr wisst doch, wenn etwas lecker ist und man es schön in einem Glas anrichten kann, dann bin ich dabei! Hier gibt’s ja schon einige passende Rezepte zu diesem Motto – und heute kommt noch ein neues hinzu. Es gibt nämlich, schön passend zum Frühling, einen Radieschen-Eier-Salat im Glas! Der macht sich super gut als frische Vorspeise, zum Brunch, zum Picknick oder als Lunch-to-go. Das Dressing kommt zu allererst ins Glas und wird erst mit den restlichen Zutaten vermischt, wenn ihr den Radieschen-Eier-Salat im Glas verputzen möchtet. So bleibt alles schön knackig und frisch. Na, ist das was für euch?
Radieschen-Eier-Salat im Glas

Zutaten für zwei Portionen
Für das Dressing
- 1 EL Joghurt
- 1 EL Sauerrahm
- 1 TL Bärlauchpesto (wenn ihr keines da habt, nehmt Basilikumpesto)
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Für den Salat
- ca. 8 große Radieschen
- 1 Romana-Salat-Herz
- 3 hartgekochte Eier

Zubereitung Radieschen-Eier-Salat im Glas
Verrührt für das Dressing alle Zutaten gut miteinander und teilt es auf zwei schöne Weckgläser auf.
Putzt und wascht die Radieschen und schneidet dann 6 davon in Stifte. Verteilt die Radieschen-Stifte auf die Gläser. Putzt und wascht den Romana-Salat, schneidet ihn klein und verteilt ihn auf die Gläser. Schält die Eier und schneidet 2 davon in kleine Würfel. Verteilt diese ebenfalls auf die Gläser. Viertelt das übrige Ei und schneidet die übrigen Radieschen in Scheiben. Dekoriert damit eure Salate. Und schon seid ihr fertig! Wenn ihr dann euren Radieschen-Eier-Salat im Glas essen wollt, einfach den Deckel auf’s Weckglas setzen und shaken. Oder eure Gabel beherzt ins Glas führen.

Leckeres für jeden Tag – Essen im Glas
Weitere Leckereien im Glas findet ihr bei:
- Gabi von slowcooker.de: Linsensalat mit Pilzen im Glas
- Caroline von Linal’s Backhimmel: Pfirsich-Trifles mit Amaretti
- Sonja von fluffig & hart: Nougatkuchen im Glas
- Britta von Backmaedchen 1967: Käsekuchen im Glas
- Sylvia von Brotwein: Brot im Glas backen und einwecken – Brot haltbar machen
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum: Zimtschnecken im Glas
- Marie von Fausba: Essen im Glas: Salatbowl to go
- Simone von zimtkringel: Schnelle Pausensuppe
- Britta von Brittas Kochbuch: Exotische Eton Mess im Glas
- Bettina von homemade & baked: Windbeutel-Dessert mit Erdbeeren im Glas
- Carina von Coffee2Stay: Nudelsalat mit grünem Spargel im Glas
- Silke von Blackforestkitchen: Käse-Sahne-Torte im Glas
Und wenn ihr noch immer nicht genug von Leckerem im Glas habt: Wie wäre es mal mit Käsekuchen im Glas? Oder seid ihr eher Team herzhaft? Dann habe ich einen Nürnberger-Bratwurst-Salat für euch!
Liebste Grüße von Martina


Radieschen-Eier-Salat im Glas
Zutaten
Für das Dressing
- 1 EL Joghurt
- 1 EL Sauerrahm
- 1 TL Bärlauchpesto (wenn ihr keines da habt, nehmt Basilikumpesto)
- 1 EL Salz, Pfeffer
Für den Salat
- 8 große Radieschen
- 1 Romana-Salat-Herz
- 3 3 hartgekochte Eier
Anleitungen
- Für das Dressing alle Zutaten gut miteinander vermischen und auf zwei Weckgläser aufteilen.
- Radieschen putzen, waschen und 6 davon in Stifte schneiden. Auf die Gläser verteilen. Romana-Salat putzen, waschen, klein schneiden und auf die Gläser verteilen. Eier schälen und 2 davon in kleine Würfel schneiden. Auf die Gläser aufteilen.
- Übriges Ei vierteln, übrige Radieschen in Scheiben schneiden. Salate damit dekorieren. Vor dem Verzehren Deckel auf’s Weckglas setzen und shaken. Oder eure Gabel beherzt ins Glas führen.
22 Comments
Das sieht ja sowas von erfrischend und lecker aus, da mag man direkt zugreifen. Ein wirklich sehr schönes Rezept.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
freue mich sehr, dass es dir so gut gefällt! Und frisch ist der Salat allemal 🙂
Liebste Grüße von Martina
Mmmmmh… viel mehr fällt mir da nicht ein. Das kann ja nur lecker sein! Für mich zwar eher mit Basilikumpesto, aber da kann man ja zum Glück den eigenen Geschmack entscheiden lassen.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
ganz genau – da kann man gut variieren! Freue mich sehr. dass dir mein Rezept aber mit deinen Anpassungen gut gefällt 😉
Liebste Grüße von Martina
Hmm, wenn Britta & Britta noch ein Glas übrig gelassen haben, dann nehme ich das wohl 😉 Tolle Kombi…
😉 Ich mache für dich gerne ein neues Gläschen, liebe Gabi!
Liebste Grüße von Martina
Oh, das gefällt mir ja unglaublich gut! Knackig und rahmig und würzig. Dein Salat hat echt alles!
Liebe Simone,
freue mich riesig, dass du so begeistert bist! Der Salat hat das echt verdient 😉
Liebste Grüße von Martina
Dein Salat sieht so lecker aus, den muss ich mir gleich mal für die nächste Büro-Runde merken! Da probiere ich gerne immer mal wieder etwas Neues aus 🙂
Liebe Grüße
Caroline
Liebe Caroline,
das würde mich ja riesig freuen! Sag mal Bescheid, wie er dir geschmeckt hat!
Liebste Grüße von Martina
Ein richtig leckerer Frühlingssalat, genau richtig für eine leichte Mittagspause. Nehme ich!
Genau so war er gedacht, liebe Silke! Freut mich, dass er dir gefällt!
Liebste Grüße von Martina
Also das klingt nach einem richtig leckeren Eiersalat. Und eine richtig tolle Idee mit dem Bärlauchpesto! 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Freue mich sehr, dass dir das Rezept gefällt, liebe Bettina!
Und: Bärlauchpesto geht doch irgendwie immer, oder?
Liebste Grüße von Martina
Dein Salat lacht mich total an, liebe Martina. Davon hätte ich heute gerne ein Gläschen.
Liebe Grüße
Das freut mich aber sehr, liebe Kathrina!
Hätte ich noch eines hier, wäre es deins!
Liebste Grüße von Martina
Liebe Martina,
ich liebe ja Radischen.
Von gekochten Eiern bin ich zwar kein so großer Fan, doch die Mischung aus allem würde mir sicherlich auch schmecken.
Liebe Grüße sendet Marie
Liebe Marie,
wie schön, noch jemand aus Team Radieschen! Wunderbar! Und die Kombi ist echt lecker – lohnt, sich, zu probieren!
Liebste Grüße von Martina
Eine schöne Idee, die Radieschen mal nicht nur einfach in Salatsauce sondern mit lecker Eiersalat.
Liebe Zoe,
wie schön, dass dir die Idee gefällt!
Liebste Grüße von Martina
Perfekt für einen Grillabend mit Freunden. Lässt sich gut vorbereiten und sieht einfach umwerfend aus!
Viele Grüße Sylvia
Ganz lieben Dank, liebe Sylvia!
Ich hoffe, das Wetter spielt bald wieder mit für einen Grillabend!
Liebste Grüße von Martina